Szkło powiększające
Search Loader

William Voltz 
Perry Rhodan 168: Die Eisfalle 
Perry Rhodan-Zyklus 'Das Zweite Imperium’

Wsparcie
Sein Name ist in den Annalen der Geschichte nicht verzeichnet – doch seine Tat ist beispielhaft…

Wie wenig die Weiten der Galaxis mit ihren Myriaden Sonnen und Planeten im Grunde genommen erforscht sind, obwohl sich Tausende von Explorerschiffen seit Jahren der Forschungsaufgabe widmen, zeigen die Ereignisse der Jahre 2326 und 2327 besonders deutlich. Obwohl die Terraner unter Perry Rhodan nunmehr seit Jahrhunderten die Sternfahrt praktizieren – zuerst mit den Transitionsraumern, dann mit den Kalup-Schiffen -, wurde erst im Jahre 2326 durch einen reinen Zufall die Existenz der Schreckwürmer und deren Nachkommenschaft, der Hornschrecken, entdeckt.
Terranische Sonderkommandos – Wissenschaftler, Soldaten, Spezialisten und Mutanten – hatten bei dem Versuch, die Geheimnisse der Schreckwürmer zu enträtseln, bereits schwere Schlappen hinnehmen müssen, bis es schließlich vier Männern der USO, der von Lordadmiral Atlan geleiteten 'galaktischen Feuerwehr’, gelingt, Kontakt mit dem jungen Schreckwurm vom Planeten Euhja herzustellen.
Dieser Schreckwurm gab das Geheimnis seiner Spezies preis und schloß mit den Terranern ein Bündnis gegen seine Herren, die 'Huldvollen’, die im Ostsektor der Milchstraße mit ihren unverwundbaren molkexgepanzerten Raumflotten ein großes Sternenreich beherrschen.
Es ist ein seltsames Bündnis, das die Terraner mit den monströsen Intelligenzen eingegangen sind. Ein Bündnis mit einem großen Risiko.
Doch Perry Rhodan weiß genau, was er tut! Er erkennt deutlich die riesengroße Gefahr, die von den expansionslüsternen Blues – so werden die Fremden aus dem Osten der Galaxis ob ihres Aussehens genannt – ausgeht.
Und diese Gefahr will Perry Rhodan bannen!
Im Zuge der weiteren strategischen Maßnahmen wird die Eastside-Station einsatzbereit gemacht. Sie ist das Sprungbrett in DIE EISFALLE…
€2.49
Metody Płatności

O autorze

WILLIAM VOLTZ

William, genannt 'Willi’ Voltz, wurde 1938 in Offenbach geboren. Wie viele seiner SF-Kollegen interessierte auch er sich schon seit frühester Kindheit für Science Fiction. Seiner ersten SF-Roman-Veröffentlichung 'Sternenkämpfer’, die im Herbst 1958 als Utopia-Taschenbuch erschien, gingen zahlreiche Fandom-Aktivitäten und das Schreiben vieler Kurzgeschichten voraus. 1961 wurde er zum besten Fan-Autor gewählt. Durch seine Mitgliedschaft im Science Fiction Club Deutschland (SFCD) lernte Voltz den Autor K. H. Scheer kennen, der ihm 1962 die Mitarbeit im Perry Rhodan-Team anbot. Der Autor, der mit 'Das Grauen’ (74) debütierte, etablierte sich recht schnell als Stammautor. Als 1969 die Schwesterserie ATLAN entstand, war Willi Voltz auch mit dabei. Zunächst schrieb er parallel zu Perry Rhodan die ATLAN-Romane, später zeichnete er für die ATLAN-Exposés verantwortlich. 1973 startete die Fantasy-Serie 'Dragon’ mit Voltz-Romanen.

Ab 1974 war der Exposé-Autor der Perry Rhodan-Serie und prägte die Handlung immer mehr hin zum Philosophischen. Trotz seiner Vorausplanung der Inhalte bis Mitte der 1200er Perry Rhodan-Bände hinterließ sein Tod 1984 eine große Lücke. Sein letzter PR-Roman war 'Einsteins Tränen’ (1165).
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 64 ● ISBN 9783845301679 ● Rozmiar pliku 0.4 MB ● Wydawca Perry Rhodan digital ● Miasto Rastatt ● Kraj DE ● Opublikowany 2011 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2509553 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

28 096 Ebooki w tej kategorii