Szkło powiększające
Search Loader

William Voltz 
Perry Rhodan 678: Zeus Anno 3460 
Perry Rhodan-Zyklus 'Das Konzil’

Wsparcie
Begegnung mit einem Gott – Menschen zwischen Illusion und Wirklichkeit

Jetzt, im Frühjahr 3460 terranischer Zeitrechnung, existiert das Solare Imperium nur noch dem Namen nach, denn seit einiger Zeit haben die Laren, die Vertreter des Konzils der Sieben Galaxien, die Macht in der Milchstraße übernommen.
Aller Widerstand, den Perry Rhodan und seine Terraner geheim oder offen den Invasoren leisteten, fruchtete letztendlich nicht. Der Widerstand verzögerte nur den Moment der Machtübernahme um eine geraume Zeit.
Dann, als die Laren die 'Zeittaucher’ ins Spiel brachten, bot auch das ATG-Feld dem Solsystem keinen genügenden Schutz mehr, und Perry Rhodan nutzte die einzige Chance, die den Solariern noch blieb: die Flucht durch den Sol-Transmitter!
Aber Terra und Luna rematerialisierten nicht, wie der Große Plan es vorsah, im Archi-Tritrans-System, sondern sie schossen weit über ihr Ziel hinaus. Der Planet und sein Trabant landeten im Unbekannten, in einem völlig fremden Kosmos, mitten im 'Mahlstrom der Sterne’.
Kaum ist jedoch der ärgste Schock ob des Fehlsprungs verwunden, da schickt Perry Rhodan die BOX-7149, das gegenwärtig einzige fernflugtaugliche Raumschiff der Terraner, zur Erkundung der näheren Umgebung aus.
Doch der Flug des Posbi-Schiffs findet auf einem unbekannten Planeten ein schnelles Ende. Es kommt zur Notlandung – und die Besatzung der BOX begegnet einem Phänomen. Dieses Phänomen ist ZEUS ANNO 3460 …
€2.49
Metody Płatności

O autorze

William, genannt 'Willi’ Voltz, wurde 1938 in Offenbach geboren. Wie viele seiner SF-Kollegen interessierte auch er sich schon seit frühester Kindheit für Science Fiction. Seiner ersten SF-Roman-Veröffentlichung 'Sternenkämpfer’, die im Herbst 1958 als Utopia-Taschenbuch erschien, gingen zahlreiche Fandom-Aktivitäten und das Schreiben vieler Kurzgeschichten voraus. 1961 wurde er zum besten Fan-Autor gewählt. Durch seine Mitgliedschaft im Science Fiction Club Deutschland (SFCD) lernte Voltz den Autor K. H. Scheer kennen, der ihm 1962 die Mitarbeit im Perry Rhodan-Team anbot. Der Autor, der mit 'Das Grauen’ (74) debütierte, etablierte sich recht schnell als Stammautor. Als 1969 die Schwesterserie ATLAN entstand, war Willi Voltz auch mit dabei. Zunächst schrieb er parallel zu Perry Rhodan die ATLAN-Romane, später zeichnete er für die ATLAN-Exposés verantwortlich. 1973 startete die Fantasy-Serie 'Dragon’ mit Voltz-Romanen.

Ab 1974 war der Exposé-Autor der Perry Rhodan-Serie und prägte die Handlung immer mehr hin zum Philosophischen. Trotz seiner Vorausplanung der Inhalte bis Mitte der 1200er Perry Rhodan-Bände hinterließ sein Tod 1984 eine große Lücke. Sein letzter PR-Roman war 'Einsteins Tränen’ (1165).
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 64 ● ISBN 9783845306773 ● Rozmiar pliku 0.3 MB ● Wydawca Perry Rhodan digital ● Miasto Rastatt ● Kraj DE ● Opublikowany 2011 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2519114 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

28 096 Ebooki w tej kategorii