Wolfgang H. Müller & Sebastian Glane 
Technische Mechanik für Technomathematik und Physikalische Ingenieurwissenschaft 

Wsparcie
Diese Technische Mechanik ist in diesem Werk speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Studierenden der Physikalischen Ingenieurwissenschaft. Sämtliche Sachgebiete des Grundkurses werden in einer stringenten mathematischen Darstellung abgehandelt. Das ist besonders für Studierende geeignet, die eine theoretische Ausrichtung anstreben, um später in Forschungsabteilungen der öffentlichen Hand und der Industrie tätig zu werden. Für die Entwicklung neuer Gleichungen und zum Beschreiben technischer Systeme und Materialien ist diese Spezialausrichtung unerlässlich.



Das Buch umfasst folgende Sachgebiete:

– Statik,

– elementare Festigkeitslehre

– Dynamik

– Kontinuumsmechanik

– Energiemethoden

– Grundlagen der finiten Elementmethode.



Der Text wird durch zahlreiche komplexe Beispiele ergänzt, die die Aufgabensammlungen des Autors wesentlich erweitern und dem mathematischen Niveau theoretischer Ingenieurwissenschaften entsprechen. Das Buch ist für Studierenden des Faches Technomathematik geeignet. Studierende der theoretischen Physik werden im Buch ebenfalls wichtige Informationen zu den Lehrinhalten der klassischen Mechanik finden.
€39.99
Metody Płatności

O autorze

Prof. Dr. rer. nat. habil. Wolfgang H. Müller ist Lehrstuhlinhaber für Kontinuumsmechanik und Materialtheorie am Institut für Mechanik der Technischen Universität Berlin.
Die Co-Autoren Dr.-Ing. Sebastian Glane und Wilhelm Rickert, M. Sc., sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Müller.
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 400 ● ISBN 9783446466111 ● Rozmiar pliku 34.1 MB ● Wydawca Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2021 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 7859432 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

16 199 Ebooki w tej kategorii