Szkło powiększające
Search Loader

Autor: Wolfgang Kraushaar

Wsparcie
Carolin Emcke, geboren 1967, studierte Philosophie in London, Frankfurt/Main und Harvard. Sie promovierte über den Begriff »kollektiver Identitäten«.Von 1998 bis 2013 bereiste Carolin Emcke weltweit Krisenregionen und berichtete darüber. 2003/2004 war sie als Visiting Lecturer für Politische Theorie an der Yale University.Sie ist freie Publizistin und engagiert sich immer wieder mit künstlerischen Projekten und Interventionen, u.a. die Thementage »Krieg erzählen« am Haus der Kulturen der Welt. Seit über zehn Jahren organisiert und moderiert Carolin Emcke die monatliche Diskussionsreihe »Streitraum« an der Schaubühne Berlin. Für ihr Schaffen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus, dem Lessing-Preis des Freistaates Sachsen und dem Merck-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 2016 erhielt sie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Bei S. Fischer erschienen ›Von den Kriegen. Briefe an Freunde‹, ›Stumme Gewalt. Nachdenken über die RAF‹, ›Wie wir begehren‹, ›Weil es sagbar ist: Über Zeugenschaft und Gerechtigkeit‹ sowie ›Gegen den Hass‹.»Emckes Texte halten die Frage lebendig, ob es gleichgültig ist, wenn Menschen übertönt werden und verstummen, während andere beredt ihre Macht ausüben.«Elisabeth von Thadden, Die Zeit»Gut also, dass mit dem Friedenspreis […] eine Autorin ausgezeichnet wird, die erfolgreich an der moralischen Aufladung der politischen Auseinandersetzung des öffentlichen Geredes arbeitet.«Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung Literaturpreise:»Das Politische Buch« der Friedrich-Ebert-Stiftung (2005)Förderpreis des Ernst-Bloch-Preises (2006)Theodor-Wolff-Preis in der Kategorie Essay für den Beitrag »Stumme Gewalt«, erschienen im »ZEITmagazin« vom 06.09.2007 (2008)Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus 2010Deutscher Reporterpreis 2010 für die beste Reportage Journalistin des Jahres 2010 (ausgezeichnet vom ›medium magazin‹)Journalistenpreis für Kinderrechte der Ulrich-Wickert-Stiftung 2012Johann-Heinrich-Merck-Preis der Deutschen Akademie für Dichtung und Sprache (2014)Lessing-Preis des Freistaats Sachsen (2015)Preis der Lichtenberg Poetik-Dozentur (2015)Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (2016)




19 Ebooki wg Wolfgang Kraushaar

Carolin Emcke: Stumme Gewalt
Am 30. November 1989 wurde der Vorstandssprecher der Deutschen Bank Alfred Herrhausen in Bad Homburg mit einer Sprengladung getötet – einer der letzten Morde der Rote Armee Fraktion. Achtzehn Jahre …
EPUB
Niemiecki
€8.99
Wolfgang Kraushaar: 1968. 100 Seiten
Ein halbes Jahrhundert ist mittlerweile vergangen seit jenem legendären Jahr 1968. Wolfgang Kraushaar, der wohl beste Kenner der 68er Bewegung, schildert die Ereignisse jenes Jahres und ihre …
EPUB
Niemiecki
€6.99
Wolfgang Kraushaar: Die blinden Flecken der RAF
Der Deutsche Herbst im Jahre 1977 bildet die düsterste Epoche der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Wolfgang Kraushaar, der beste Kenner dieser Zeit, wirft neue Fragen auf und gibt neue …
EPUB
Niemiecki
€12.99
Wolfgang Kraushaar: Die blinden Flecken der 68er Bewegung
Vor 50 Jahren begehrten die 68er überall gegen die Autoritäten auf und verlangten mehr individuelle Freiheit. Die Mythen, die aus ihrer Rebellion entstanden, sind noch heute vielfach ungebrochen. …
EPUB
Niemiecki
€14.99
Wolfgang Kraushaar: 'Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?’
Zwei Jahre vor dem Olympiaanschlag 1972 lag München schon einmal im Brennpunkt des Terrors: mit einer blutigen, wenn auch gescheiterten Flugzeugentführung auf dem Flughafen Riem, einem Brandanschlag …
EPUB
Niemiecki
€14.99
Dominik Geppert & Jens Hacke: Streit um den Staat
Selten war ein erfolgreiches Staatswesen so der Kritik ausgesetzt wie die Bundesrepublik zwischen 1960 und 1980: Spiegelaffäre, Notstandsgesetze und Terrorismusdiskussion, NS-Vergangenheit, Bildung …
PDF
Niemiecki
€39.00
Alternative Politische Organisation – APO 4.0?
Fridays for Future, Ende Gelände, Unteilbar auf der einen, die, wenn auch nur noch überschaubare, Permanenz von 'PEGIDA’ und die auf Öffentlichkeitswirkung ausgerichteten rechtsradikalen …
PDF
Niemiecki
€23.00
Wolfgang Kraushaar & Karin Wieland: Rudi Dutschke Andreas Baader und die RAF
Der 'idealisierte Rebell’ und der 'Dandy des Bösen’ – beide sind unzweifelhaft Schlüsselfiguren gewesen. Ohne den einen wäre die 68er-Bewegung und ohne den anderen die RAF nicht zu verstehen. Und der …
PDF
Niemiecki
€7.99
Wolfgang Kraushaar: Verena Becker und der Verfassungsschutz
Hat Verena Becker, die verdächtigt wird, an der Ermordung des Genenaralbundesanwalt Buback beteiligt gewesen zu sein, bereits vor 1977 für den Verfassungsschutz gearbeitet? Das klingt nach einem …
PDF
Niemiecki
€11.99
Wolfgang Kraushaar: Der Aufruhr der Ausgebildeten
Das Jahr 2011 war das Jahr der unerwarteten und sich weltweit immer weiter ausbreitenden Proteste. In verschiedenen arabischen Ländern haben Demonstranten so lange aufbegehrt, bis sie ihre Regime zu …
PDF
Niemiecki
€7.99
Wolfgang Kraushaar: Der Aufruhr der Ausgebildeten
Das Jahr 2011 war das Jahr der unerwarteten und sich weltweit immer weiter ausbreitenden Proteste. In verschiedenen arabischen Ländern haben Demonstranten so lange aufbegehrt, bis sie ihre Regime zu …
EPUB
Niemiecki
€7.99
Wolfgang Kraushaar: Verena Becker und der Verfassungsschutz
Hat Verena Becker, die verdächtigt wird, an der Ermordung des Genenaralbundesanwalt Buback beteiligt gewesen zu sein, bereits vor 1977 für den Verfassungsschutz gearbeitet? Das klingt nach einem …
EPUB
Niemiecki
€11.99
Wolfgang Kraushaar & Karin Wieland: Rudi Dutschke Andreas Baader und die RAF
Der 'idealisierte Rebell’ und der 'Dandy des Bösen’ – beide sind unzweifelhaft Schlüsselfiguren gewesen. Ohne den einen wäre die 68er-Bewegung und ohne den anderen die RAF nicht zu verstehen. Und der …
EPUB
Niemiecki
€7.99
Herbert Marcuse: Nachgelassene Schriften / Die Studentenbewegung und ihre Folgen
Die Nachlaßtexte, die in 'Die Studentenbewegung und ihre Folgen’ erstmals auf deutsch veröffentlicht werden, zeigen, wie eng der Kontakt Marcuses zu den revoltierenden Studenten in den USA und Europa …
PDF
Niemiecki
€25.99
Alexander Deycke & Jens Gmeiner: Von der KPD zu den Post-Autonomen
Seit den Ausschreitungen anlässlich der Anti-G20 Proteste im Juli 2017 erfährt die radikale Linke eine erhöhte mediale Aufmerksamkeit. Im Zuge dessen werden grundsätzliche Fragen nach Hintergründen, …
PDF
Niemiecki
€45.00
Wolfgang Kraushaar: ad Walter Benjamin
Es ist mehr als bloß ein Zufall, dass von allen Protagonisten der Kritischen Theorie ausgerechnet Walter Benjamin, 'zur eigentlichen Achtundsechziger-Ikone’ (Karl Heinz Bohrer) wurde. Niemand anderes …
EPUB
Niemiecki
€8.99
Andrej Angrick & Anton Bierl: Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung
Wer sich mit der Geistesgeschichte der Bundesrepublik Deutschland beschäftigt, stößt immer wieder auf seinen Namen. Ob als Autor literarischer Texte oder von Kinderbüchern, ob als Wissenschaftler und …
PDF
Niemiecki
€50.99
Andrej Angrick & Anton Bierl: Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung
Wer sich mit der Geistesgeschichte der Bundesrepublik Deutschland beschäftigt, stößt immer wieder auf seinen Namen. Ob als Autor literarischer Texte oder von Kinderbüchern, ob als Wissenschaftler und …
EPUB
Niemiecki
€50.99
Wolfgang Kraushaar: Keine falsche Toleranz!
’Das ist ein wichtiges Buch.’ Gerhart Baum Der Neonazismus, so Wolfgang Kraushaar, ist längst noch nicht überwunden und stellt die Demokratie vor neue Herausforderungen. Diese werden nur dann zu …
EPUB
Niemiecki
€19.99