Lupa
Search Loader

Alexandra Meier 
Bevölkerungsentwicklung – UV 

Apoio
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik – Geowissenschaften / Geographie, Note: Schein, Universität Bayreuth (Didaktik der Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar Didaktik der Erdkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe des 20. Jahrhunderts hat sich die Weltbevölkerungszahl nahezu vervierfachtim Sommer 2002 zeigte die Weltbevölkerungsuhr über 6, 2 Milliarden Menschen 1 . Jede Minute steigt die Weltbevölkerung um mehr als 150 Weltbewohner und die Probleme wachsen im Gleichschritt mit: Immer mehr Menschen müssen mit immer weniger Land und sauberem Wasser auskommen.

Das A usmaß und die Geschwindigkeit, mit denen sich die Menschheit scheinbar unaufhaltsam vermehrt, sind mehr als Besorgnis erregend. In immer kürzeren Zeitspannen gibt es immer größere Zuwächse. Im Jahr 1800 beherbergte unser Planet noch eine Milliarde Menschen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebten bereits ca. 1, 6 Milliarden Menschen auf der Erde, bis zum Jahre 1925 waren es zwei Milliarden, 35 Jahre später schon drei Milliarden. 1974 wurden vier und schon 1987 fünf Milliarden Menschen gezählt, der bisher letzte Milliarden-Sprung wurde am 12. Oktober 1999 aus der bosnischen Hauptstadt Sarajevo vermeldet.

Und unser Verbreitungsdrang scheint keine Grenzen zu kennen: Momentan wächst die Weltbevölkerung etwa um 1, 2 Prozent oder 77 Millionen Menschen jährlich, laut UN-Prognose werden im Jahr 2050 rund 9, 3 Milliarden die Welt bevölkern.
€15.99
Métodos de Pagamento
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 26 ● ISBN 9783638262125 ● Tamanho do arquivo 2.8 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2004 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3495756 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

7.663 Ebooks nesta categoria