Aristoteles 
De motu animalium. Über die Bewegung der Lebewesen 
Zweisprachige Ausgabe

Apoio
Thema der kleinen und bemerkenswerten Spätschrift des Aristoteles ist die Beantwortung der Frage ›Wie bewegt die Seele den Körper?‹, d.h. der Frage nach dem Auslöser der Selbstbewegung von Lebewesen. Dies beinhaltet alle gewollten oder auch ungewollten Akte der Selbstbewegung animalischer und menschlicher Organismen. Damit steht die Schrift in der Mitte zwischen der allgemeinen Bewegungslehre des Aristoteles und der in seinen früheren Schriften abgehandelten Biologie und Psychologie, auf die er hier häufig zurückgreift.

In ‘De motu’ wird eine umfassende biologische Theorie des animalischen und menschlichen Handelns formuliert, die handlungstheoretischen und physiologischen Fragen gleichermaßen gerecht zu werden sucht. Auch äußert Aristoteles sich darin erstmals zum berühmten ›angeborenen Pneuma‹, in dem er eine vermittelnde Instanz in der Bewegungsübertragung sieht.

Diese Ausgabe bietet die Schrift, die seit der Edition von Martha Nussbaum (1978) in den Blickpunkt der Forschung geraten ist, in einer Neuedition des griechischen Originaltextes von Oliver Primavesi und in einer neuen deutschen Übersetzung und Erläuterung von Klaus Corcilius. Der griechische Text konnte an vielen Stellen durch die Heranziehung des zweiten selbstständigen Überlieferungszweiges verbessert werden, der allen früheren Herausgebern unbekannt geblieben war und den Oliver Primavesi 2011 auf dem 19. Symposium Aristotelicum zu ‘De motu’ vorgestellt hat.
€58.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Klaus Corcilius (geb. 1966) studierte Philosophie und Gräzistik in Hamburg, Berlin und Dublin. 2009 wurde er Juniorprofessor für antike Philosophie an der Universität Hamburg und 2011 Associate Professor an der University of California in Berkeley. Corcilius arbeitet zu allen Bereichen der antiken Philosophie und hauptsächlich zu Aristoteles.
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Formato PDF ● Páginas 179 ● ISBN 9783787322756 ● Tamanho do arquivo 5.3 MB ● Editor Oliver Primavesi ● Tradutor Klaus Corcilius ● Editora Meiner, F ● Cidade Hamburg ● País DE ● Publicado 2018 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7687234 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

1.675 Ebooks nesta categoria