Lupa
Search Loader

Carsten Müller 
„The Global Transformation“ von Barry Buzan und „On Global Order“ von Andrew Hurrel. Gemeinsamkeiten ihrer Forschungsansätze zur Globalisierung 
Ein Vergleich

Apoio
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik – Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Geschichte, Theorie und Empirie der Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sind die aktuell vorzufindende internationale Ordnung und das, was wir heute unter Globalisierung verstehen, entstanden? Welche Rolle spielen dabei die Nationalstaaten, die internationale Gesellschaft – sofern es eine gibt – und weitere soziale, ökonomische und ökologische Faktoren? Diesen großen Fragen widmen sich Barry Buzan (The Transformation of Global Order) und Andrew Hurrel (On Global Order) und versuchen dabei sehr ambitioniert das „Große Bild“ zu zeichnen.

Während Buzan seinen Schwerpunkt insbesondere auf eine globale Transformation beginnend im 19.Jahrhundert legt und das Zusammenspiel von Industrialisierung, dem Aufkommen des rationalen Staates und der Fortschrittstheorien betont, fokussiert sich Hurrel auf die Herausforderungen der internationalen Gemeinschaft, insbesondere der Wahrnehmung von gemeinsamen Werten, dem Ausgleich von Machtungleichheiten und die Mediation von kultureller Diversität und Wertekonflikten.
€13.99
Métodos de Pagamento
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 19 ● ISBN 9783668216228 ● Tamanho do arquivo 0.5 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2016 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 4887003 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

15.336 Ebooks nesta categoria