Lupa
Search Loader

Autor: Christof Landmesser

Apoio
Prof. Dr. Christof Landmesser, Dr. theol., Jahrgang 1959, studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Tübingen und München. Nach einer Professur in Main hat er seit 2006 an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen den Lehrstuhl für Neues Testament mit den Schwerpunkten Paulus und die Paulusschule, Theologie und Hermeneutik des Neuen Testaments inne. Seit 2008 ist er Vorsitzender des Vorstands der Rudolf-Bultmann-Gesellschaft für Hermeneutische Theologie e.V und Mitglied in anderen wissenschaftlichen Gesellschaften.




20 Ebooks por Christof Landmesser

Christof Landmesser & Dorothee Dettinger: Ehe – Familie – Gemeinde
Welche Rolle spielt die sozialwissenschaftliche und sozialgeschichtliche Forschung für die neutestamentliche Wissenschaft? Wie lässt sich das Verhältnis zwischen sozial- und kulturgeschichtlichen …
PDF
Alemão
€12.99
Christof Landmesser & Andreas Klein: Normative Erinnerung
Die Rede vom biblischen Kanon verschafft nur auf einen ersten Blick Gewissheiten. Die Vielfalt der biblischen Texte öffnet Sinnwelten, die nicht einfach miteinander zu vereinbaren sind. Der …
PDF
Alemão
€19.99
Enno Edzard Popkes & Christof Landmesser: Verbindlichkeit und Pluralität
Der biblische Kanon hat für die Praxis glaubender Menschen und für das Handeln im Raum der Kirchen eine grundlegende Bedeutung. Er umfasst jedoch eine Vielzahl von Schriften, die über viele …
PDF
Alemão
€33.99
Christof Landmesser & Enno Edzard Popkes: Kirche und Gesellschaft
Die christliche Kirche in Deutschland bewegt sich in einem gesellschaftlichen Kontext, der durch signifikante kulturelle und religiöse Wandlungen geprägt ist. Einerseits scheint das Interesse an der …
PDF
Alemão
€29.99
Christof Landmesser & Ruben Zimmermann: Text und Geschichte
Text und Geschichte sind untrennbar miteinander verbunden. Ihr Zusammenhang muss mehrdimensional betrachtet werden: Weder erzählen Texte ‘die’ Geschichte als bloßen Faktenbericht noch hinterlässt die …
PDF
Alemão
€69.99
Christof Landmesser & Enno Edzard Popkes: Gerechtigkeit verstehen
Menschliches Leben kann sich nur dort zum Guten entfalten, wo auch Gerechtigkeit herrscht. Was aber ist Gerechtigkeit? Ganz selbstverständlich fordern wir Gerechtigkeit in allen Bereichen unseres …
PDF
Alemão
€29.99
Doris Hiller & Christof Landmesser: Gerechtigkeit leben
Gerechtigkeit ist konkret. Sie steht für die Gestaltung von Lebensvollzügen und Beziehungsverhältnissen. Darum bedarf das Gespräch über das Thema ‘Gerechtigkeit’ der immer neuen Anregungen aus den …
PDF
Alemão
€29.99
Christof Landmesser & Doris Hiller: Wahrheit – Glaube – Geltung
In einer Zeit, in der sich unterschiedliche und zuweilen widersprechende Wahrheiten nahezu täglich neu Geltung verschaffen, müssen die Wahrheits- und Geltungsansprüche des christlichen Glaubens …
PDF
Alemão
€29.99
Christof Landmesser & Doris Hiller: Wahrheit – Glaube – Geltung
In einer Zeit, in der sich unterschiedliche und zuweilen widersprechende Wahrheiten nahezu täglich neu Geltung verschaffen, müssen die Wahrheits- und Geltungsansprüche des christlichen Glaubens …
EPUB
Alemão
€29.99
Martin Bauspiess & Christof Landmesser: Ferdinand Christian Baur and the History of Early Christianity
Ferdinand Christian Baur (1792-1860) has been described as "the greatest and at the same time the most controversial theologian in German Protestant theology since Schleiermacher." The …
PDF
Inglês
DRM
€137.78
Martin Bauspiess & Christof Landmesser: Ferdinand Christian Baur and the History of Early Christianity
Ferdinand Christian Baur (1792-1860) has been described as "the greatest and at the same time the most controversial theologian in German Protestant theology since Schleiermacher." The …
EPUB
Inglês
DRM
€120.42
Christof Landmesser & Doris Hiller: Braucht der Mensch Erlösung?
Die Frage, ob der Mensch Erlösung braucht, ist für das Christentum zentral. Ein Nein würde sein Ende bedeuten. Darum legt der diskussionsfreudige Band einen Schwerpunkt darauf, die …
PDF
Alemão
€29.99
Michael Labahn: Spurensuche zur Einleitung in das Neue Testament
Die Einleitung in das Neue Testament von Udo Schnelle (UTB 1830) ist ein theologischer Bestseller und bis dato in mehreren Auflagen erschienen. Anlässlich des 65. Geburtstags von Udo Schnelle treten …
PDF
Alemão
€140.00
Christof Landmesser & Hartmut Zweigle: Allein die Schrift!?
Der Rückbezug auf die »Heilige Schrift« als Quelle und Richtschnur des Glaubens gehört zum unverwechselbaren protestantischen Profil. Aktuelle Debatten, z. B. zum Thema Homosexualität, zeigen, dass …
PDF
Alemão
€25.00
Christof Landmesser & Andreas Klein: Der Text der Bibel
Der Text der Bibel ist bedeutsam und strittig zugleich. Die Zugänge zur Bibel sind in Theologie, Philosophie, Literatur und Kirche sehr verschieden. Die Konflikte über die Deutung der biblischen …
PDF
Alemão
€45.00
Christof Landmesser & Dorothee Schlenke: Nachdenken über Gott
Das Nachdenken über Gott muss konkret werden. Unser eigenes Gottesverhältnis wird dabei ausdrücklich. So entsteht eine Vielfalt des Nachdenkens über Gott, die sich auch in den Texten der …
PDF
Alemão
€29.99
Christof Landmesser & Andreas Schüle: Eigenanspruch – Geltung – Rezeption
»Heilige Texte« gibt es nicht einfach. Die religiöse Hervorhebung von Texten entwickelt sich in der Tradition durch ein Zusammenspiel des Eigenanspruchs solcher Texte, der ihnen zugeschriebenen …
PDF
Alemão
€74.99
Christof Landmesser: Gottes Handeln und die Freiheit des Menschen
Das komplexe Verhältnis von Gottes Handeln und der Freiheit des Menschen zu vermitteln, stellt eine grundlegende und bleibende Aufgabe aller theologischer Reflexion dar. Die damit verbundenen …
PDF
Alemão
€29.99
Christof Landmesser & Dorothee Schlenke: Ewigkeit im Augenblick
Zeit ist eine basale Kategorie der Wahrnehmung und Deutung der menschlichen Existenz. Es ist eine zentrale Aufgabe der selbst zeitgebundenen Theologie, verschiedene Zeitvorstellungen und das damit …
PDF
Alemão
€34.99