Lupa
Search Loader

Dietmar Gross & Werner Hauger 
Technische Mechanik 3 
Kinetik

Apoio
Teil 3 der vierbändigen Lehrbuchreihe vermittelt das Verständnis der wesentlichen Grundgesetze der Mechanik und darüber hinaus die Fähigkeit, mithilfe der Mechanik Ingenieurprobleme zu formulieren und selbständig zu lösen. Ausgerichtet am Stoff der Mechanik-Kurse an deutschsprachigen Hochschulen, ist der Band für alle Bachelor- und Diplomstudiengänge geeignet. Anhand zahlreicher vollständig durchgerechneter Beispiele können Leser die Anwendung der Grundgesetze trainieren. Ergänzend stehen Lernprogramme unter http://www.tm-tools.de zur Verfügung.
€14.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Einführung.- Bewegung eines Massenpunktes.- Kinetik eines Systems von Massenpunkten.- Bewegung eines starren Körpers.- Prinzipien der Mechanik.- Schwingungen.- Relativbewegung des Massenpunktes.- Numerische Simulation.- Integrationsverfahren.- Englische Fachausdrücke.- Sachverzeichnis. 

Sobre o autor

Prof. Dr.-Ing. Dietmar Gross (em.)studierte Angewandte Mechanik und promovierte an der Universität Rostock. Er habilitierte an der Universität Stuttgart und ist seit 1976 Professor für Mechanik an der TU Darmstadt. Seine Arbeitsgebiete sind unter anderen die Festkörper- und Strukturmechanik sowie die Bruchmechanik. Hierbei ist er auch mit der Modellierung mikromechanischer Prozesse befasst. Er ist Mitherausgeber mehrerer internationaler Fachzeitschriften sowie Autor zahlreicher Lehr- und Fachbücher.Prof. Dr. Werner Hauger (em.)studierte Angewandte Mathematik und Mechanik an der Universität Karlsruhe und promovierte an der Northwestern University in Evanston/Illinois. Er war mehrere Jahre in der Industrie tätig, hatte eine Professur an der Universität der Bundeswehr in Hamburg und wurde 1978 an die TU Darmstadt berufen. Sein Arbeitsgebiet ist die Festkörpermechanik mit den Schwerpunkten Stabilitätstheorie, Plastodynamik und Biomechanik. Er ist Autor von Lehrbüchern und Mitherausgeber internationaler Fachzeitschriften.Prof. Dr.-Ing. Jörg Schröderstudierte Bauingenieurwesen, promovierte an der Universität Hannover und habilitierte an der Universität Stuttgart. Nach einer Professur für Mechanik an der TU Darmstadt ist er seit 2001 Professor für Mechanik an der Universität Duisburg-Essen. Seine Arbeitsgebiete sind unter anderem die theoretische und die computerorientierte Kontinuumsmechanik sowie die phänomenologische Materialtheorie mit Schwerpunkten auf der Formulierung anisotroper Materialgleichungen und der Weiterentwicklung der Finite-Elemente-Methode.Prof. Dr.-Ing. Wolfgang A. Wallstudierte Bauingenieurwesen an der Universität Innsbruck und promovierte an der Universität Stuttgart. Seit 2003 leitet er den Lehrstuhl für Numerische Mechanik an der Fakultät Maschinenwesen der TU München. Seine Arbeitsgebiete sind unter anderem die numerische Strömungs- und Strukturmechanik. Schwerpunkte dabei sind gekoppelte Mehrfeld- und Mehrskalenprobleme mit Anwendungen, die sich von der Aeroelastik bis zur Biomechanik erstrecken.
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 341 ● ISBN 9783642295294 ● Editora Springer Berlin ● Cidade Heidelberg ● País DE ● Publicado 2012 ● Edição 12 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2532471 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

3.936 Ebooks nesta categoria