Lupa
Search Loader

Émile Zola 
Das Glück der Familie Rougon 
1. Band der Rougon-Macquart

Apoio
Den vorliegenden ersten Teil bezeichnet Zola selbst mit dem wissenschaftlichen Titel der Ursprung. In der Tat sehen wir hier den Ursprung der Familie Rougon-Macquart, die in der südfranzösischen Stadt Plassans seßhaft, ihre Nachkommen allmählich nach der Hauptstadt und nach den übrigen Teilen des Landes entsendet. Die verschiedenen Mitglieder dieser Familie sind es, denen wir in den einzelnen Teilen der Romanfolge begegnen; ihre Schicksale beschäftigen den Dichter; er stellt sie – die Männer und die Frauen – in die mannigfachsten Verhältnisse und Umgebungen hinein, um zu zeigen, wie das Gesetz der Vererbung ein unzerreißbares Band um sie schlingt.
Nach einer erregenden Eröffnung bricht ein junges Liebespaar am Abend des Staatsstreichs aus der Stadt Plassans nachts mit dem republikanischen Militär auf. In den folgenden Kapiteln schildert Zola die vorrevolutionäre Provinz. Die Stadt Plassans, Handlungsort des Romans, wird detailliert beschrieben, bevor der Leser die exzentrische Heldin Adelaide Fouquet kennenlernt, die später Tante Dide genannt wird. Sie ist die Vorfahrin der Familien Rougon und Macquart. Ihr rechtmäßiger Sohn aus einer kurzen Ehe, ein Arbeiter namens Rougon, arbeitet auf Dides Land. Aus Dides späterer Beziehung mit dem Schmuggler, Wilddieb und Alkoholiker Macquart stammen zwei nichteheliche Kinder, ein Junge und ein Mädchen. Dide verfällt zunehmend in einen Zustand der Krankheit und senilen Demenz.
€5.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Émile Zola, geboren am 2. April 1840 in Paris und auch am 29. September 1902 dort gestorben, war ein französischer Schriftsteller, Maler und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte. Sein Artikel J’accuse…! (‘Ich klage an…!’) spielte eine Schlüsselrolle in der Dreyfus-Affäre, die Frankreich jahrelang in Atem hielt, und trug entscheidend zur späteren Rehabilitierung des fälschlich wegen Landesverrats verurteilten Offiziers Alfred Dreyfus bei.
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 504 ● ISBN 9783756527892 ● Tamanho do arquivo 0.5 MB ● Idade 99-17 anos ● Editora epubli ● Cidade Berlin ● País DE ● Publicado 2022 ● Edição 2 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 8527453 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

699.325 Ebooks nesta categoria