Lupa
Search Loader

Autor: Gideon Stiening

Apoio
Gideon Stiening, LMU München; Robert Vellusig, Universität Graz, Österreich




62 Ebooks por Gideon Stiening

Frank Grunert & Gideon Stiening: Johann Georg Sulzer (1720-1779)
Johann Georg Sulzer gehörte zu den prägenden Gestalten der europäischen Aufklärung in den 1750er und 1760er Jahren, sowohl in der Philosophie als auch in einer Reihe von Einzelwissenschaften – wie de …
PDF
Alemão
DRM
€154.95
Heiner F. Klemme & Gideon Stiening: Michael Hißmann (1752-1784)
Michael Hißmann gehört zu den großen Unbekannten der deutschsprachigen Spätaufklärung in den 1770er und 1780er Jahren. Diese Position gründet vor allem in der materialistischen Konzeption, die der Ph …
PDF
Alemão
DRM
€194.95
Gideon Stiening & Robert Vellusig: Poetik des Briefromans
Der ›Roman in Briefen‹ gehört zu den erfolgreichsten literarischen Gattungen des 18. Jahrhunderts; er gilt als Inbegriff des ›europäischen Sentimentalismus‹. Bei näherem Hinsehen aber erweist sich di …
PDF
Alemão
DRM
€154.95
Gideon Stiening & Udo Thiel: Johann Nikolaus Tetens (1736–1807)
Johann Nikolaus Tetens (1736-1807) gehörte zu den prägenden Gestalten der europäischen Aufklärung, und zwar sowohl innerhalb der Philosophie, im Kontext sprachtheoretischer und ästhetischer Diskurse, …
PDF
Alemão
DRM
€173.17
Johann Nikolaus Tetens: Philosophische Versuche über die menschliche Natur und ihre Entwickelung
Das Werk von 1777 zählt zu den bedeutendsten Veröffentlichungen der Philosophie der Spätaufklärung. In insgesamt 14 umfangreichen Essays versucht Tetens die Grundprobleme der Aufklärungsphilosophie z …
PDF
Alemão
DRM
€229.52
Gideon Stiening: Literatur und Wissen im Werk Georg Büchners
Georg Büchner war nicht nur einer der bedeutendsten Literaten und radikalsten Revolutionäre seiner Zeit, er war auch ein vielseitiger Wissenschaftler: Nach einem Studium der Naturgeschichte war er Pr …
EPUB
Alemão
DRM
€169.95
Johann Nikolaus Tetens: Philosophische Versuche über die menschliche Natur und ihre Entwickelung
Das Werk von 1777 zählt zu den bedeutendsten Veröffentlichungen der Philosophie der Spätaufklärung. In insgesamt 14 umfangreichen Essays versucht Tetens die Grundprobleme der Aufklärungsphilosophie z …
EPUB
Alemão
DRM
€210.00
Herbert Jaumann & Gideon Stiening: Neue Diskurse der Gelehrtenkultur in der Frühen Neuzeit
Die Neuen Diskurse führen den 2011 bei De Gruyter erschienenen Band gleichen Titels fort, bringen erneut Diskurse aus ganz verschiedenen Disziplinen und Gegenstandsfeldern zusammen und sind deshalb f …
EPUB
Alemão
DRM
€300.00
Gideon Stiening & Udo Thiel: Johann Nikolaus Tetens (1736–1807)
Johann Nikolaus Tetens (1736-1807) gehörte zu den prägenden Gestalten der europäischen Aufklärung, und zwar sowohl innerhalb der Philosophie, im Kontext sprachtheoretischer und ästhetischer Diskurse, …
EPUB
Alemão
DRM
€154.95
Frank Grunert & Gideon Stiening: Georg Friedrich Meier (1718–1777)
Georg Friedrich Meier (1718-1777) gehörte zu den prägenden Philosophen und Publizisten der europäischen Aufklärung zwischen 1750 und 1780, und zwar sowohl innerhalb aller Teilbereiche der Fach- und S …
PDF
Alemão
DRM
€156.61
Frank Grunert & Gideon Stiening: Georg Friedrich Meier (1718–1777)
Georg Friedrich Meier (1718-1777) gehörte zu den prägenden Philosophen und Publizisten der europäischen Aufklärung zwischen 1750 und 1780, und zwar sowohl innerhalb aller Teilbereiche der Fach- und S …
EPUB
Alemão
DRM
€144.95
Michael Hißmann: Briefwechsel
Der Göttinger Philosoph Michael Hißmann (1752-1784), der nicht nur, aber auch seiner materialistischen Positionen wegen ein besonderes Interesse der Philosophiegeschichte verdient, pflegte ein weitge …
EPUB
Alemão
DRM
€144.95
Frieder von Ammon & Cornelia Remi: Literatur und praktische Vernunft
Friedrich Vollhardt befasst sich in seiner Untersuchung „Selbstliebe und Geselligkeit’ und vielen weiteren Arbeiten intensiv mit dem Verhältnis der Literatur zu Wissensbeständen, die sich der praktis …
PDF
Alemão
DRM
€143.44
Frieder von Ammon & Cornelia Rémi: Literatur und praktische Vernunft
Friedrich Vollhardt befasst sich in seiner Untersuchung „Selbstliebe und Geselligkeit’ und vielen weiteren Arbeiten intensiv mit dem Verhältnis der Literatur zu Wissensbeständen, die sich der praktis …
EPUB
Alemão
DRM
€129.95
Johann Georg Heinrich Feder: Ausgewählte Schriften
Johann Georg Heinrich Feders Schriften bieten einen repräsentativen Einblick in die Entwicklung des philosophischen Denkens, die der deutschsprachige Empirismus zwischen den späten 1760er und den frü …
EPUB
Alemão
DRM
€154.95
Hans-Peter Nowitzki & Udo Roth: Johann Georg Heinrich Feder (1740–1821)
Johann Georg Heinrich Feder (1740–1821) zählte zu den prägenden Philosophen und Publizisten der europäischen Aufklärung zwischen 1770 und 1800, und zwar sowohl innerhalb weiter Teilbereiche der …
EPUB
Alemão
DRM
€154.95
Hans-Peter Nowitzki & Udo Roth: Johann Georg Heinrich Feder (1740–1821)
Johann Georg Heinrich Feder (1740–1821) zählte zu den prägenden Philosophen und Publizisten der europäischen Aufklärung zwischen 1770 und 1800, und zwar sowohl innerhalb weiter Teilbereiche der …
PDF
Alemão
DRM
€173.17
Oliver Bach & Norbert Brieskorn: Die Naturrechtslehre des Francisco Suárez
Im zweiten Buch seiner rechtstheologischen Summe De legibus ac Deo legislatore aus dem Jahre 1612 entwickelt Francisco Suárez seine Theorie des Naturrechts. Dabei gelingt Suárez die kritische Überarb …
EPUB
Alemão
DRM
€104.95
Oliver Bach & Norbert Brieskorn: Die Naturrechtslehre des Francisco Suárez
Im zweiten Buch seiner rechtstheologischen Summe De legibus ac Deo legislatore aus dem Jahre 1612 entwickelt Francisco Suárez seine Theorie des Naturrechts. Dabei gelingt Suárez die kritische Überarb …
PDF
Alemão
DRM
€114.94
Gideon Stiening: Epistolare Subjektivität
Friedrich Hölderlin (1770-1843) hat nur einen einzigen Roman geschrieben. Nach langem Zögern und durch vielfältige Varianten hindurch gestaltete er die publizierte Endfassung des »Hyperion« in der Fo …
PDF
Alemão
DRM
€179.95
Rudolf Meer & Giuseppe Motta: Konzepte der Einbildungskraft in der Philosophie, den Wissenschaften und den Künsten des 18. Jahrhunderts
Der Band versammelt Studien zu philosophische, wissenschaftlichen und künstlerischen Reflexionen auf das Vermögen der Einbildungskraft, das in der Erkenntnistheorie und Psychologie des 17. und 18. …
PDF
Alemão
DRM
€129.95
Gideon Stiening: Friedrich Schiller: Über die Ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
Friedrich Schillers Abhandlung Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen aus dem Jahre 1795 gehört zu den wirkmächtigsten theoretischen Texten zur Schönheit und zur Kunst …
PDF
Alemão
DRM
€24.95
Christoph Rauch & Gideon Stiening: Heinrich Friedrich von Diez (1751–1817)
Heinrich Friedrich von Diez (1751–1817) war eine der schillerndsten Figuren der deutschsprachigen Spätaufklärung. Als Philosoph und Publizist schon in frühen Jahren ein Freidenker mit großen Ambition …
EPUB
Alemão
DRM
€164.95
Gideon Stiening: Friedrich Schiller: Über die Ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
Friedrich Schillers Abhandlung Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen aus dem Jahre 1795 gehört zu den wirkmächtigsten theoretischen Texten zur Schönheit und zur Kunst …
EPUB
Alemão
DRM
€24.95
Oliver Bach & Norbert Brieskorn: Die Staatsrechtslehre des Francisco Suárez
Die Theorie der menschlichen Gesetze bildet das konzeptionelle Zentrum der gesamten suárezischen Rechtslehre. Sowohl systematische als auch historische Gründe sprechen für diese zentrale Stellung der …
PDF
Alemão
DRM
€129.95
Karsten Engel: Wissenschaft in Korrespondenzen
Wissenschaftlicher Austausch und Vernetzung in der Forschung waren schon zur Eröffnung der Universität Göttingen im Jahr 1737 kaum zu überschätzen. Während in Büchern und Aufsätzen in der Regel nur …
PDF
Alemão
€55.00
Andrew James Johnston & Margitta Rouse: Transforming Topoi
Traditionen leben von der Dialektik der Wiederholung, die das Gleiche stets anders inszeniert. Sie speisen sich aus den Erinnerungen; an der Grenze von bedacht und selbstverständlich getan lassen sie …
PDF
Inglês
€45.00
Cornelius Zehetner: Menschenrechte und Metaphysik
Als erstes deutschsprachiges Sammelwerk seit über 100 Jahren widmet sich dieser Band den zwei Grundthemen des spanischen Philosophen und Theologen Francisco Suárez SJ (1548–1617), die seine heutige …
PDF
Alemão
€40.00
Eric Achermann & Johann Kreuzer: Johann Georg Hamann: Natur und Geschichte
Die vielfältigen Zugänge und Interpretationsperspektiven der interdisziplinären Hamann-Forschung entsprechen der universalen Weite wie auch der singulären Verdichtung und Sperrigkeit des Hamannschen …
PDF
Alemão
€75.00
Guido Naschert & Gideon Stiening: Aufklärung, Band 19: Ernst Platner. Konstellationen der Aufklärung zwischen Philosophie, Medizin und Anthropologie
ABHANDLUNGEN Werner Euler: Commercium mentis et corporis? Ernst Platners medizinische Anthropologie in der Kritik von Marcus Herz und Immanuel Kant Hans-Peter Nowitzki: Platner und die Wolffsche …
PDF
Alemão
€72.99
Martin Mulsow & Gideon Stiening: Aufklärung, Band 29: Das Problem der Unsterblichkeit in der Philosophie, den Wissenschaften und den Künsten des 18. Jahrhunderts
Dieter Hüning, Stefan Klingner, Gideon Stiening: Zur Einführung ABHANDLUNGEN: I. Christian Wolff und die Folgen (Hanns-Peter Neumann, Paola Rumore, Henny Blomme, Anne Pollok und Stefan Klingner) II. …
PDF
Alemão
€118.99
Gabriel Rivero: Aufklärung, Band 30: Pflicht und Verbindlichkeit bei Kant. Quellengeschichtliche, systematische und wirkungsgeschichtliche Beiträge
Im gleichen Maße radikal wie revolutionär neu war Kants Ansatz auch hinsichtlich seines Verbindlichkeits- und Pflichtbegriffs, unterzieht Kant doch die seinerzeit vorherrschenden Konzeptionen einer …
PDF
Alemão
€84.99
Nacim Ghanbari & Michael Multhammer: Aufklärung, Band 31: Christlob Mylius. Ein kurzes Leben an den Schaltstellen der deutschen Aufklärung
Der vorliegende Band würdigt erstmals das Gesamtwerk des früh verstorbenen Christlob Mylius (1722–1745). Ausgehend von Beiträgen zu seinen poetischen Schriften, journalistischen Arbeiten, …
PDF
Alemão
€94.99
Martin Mulsow & Gideon Stiening: Feministische Aufklärung in Europa / The Feminist Enlightenment across Europe
Wie aufgeklärt war die europäische Aufklärung im Hinblick auf rechtliche, politische, gesellschaftliche, religiöse und kulturelle Egalitätspostulate für beide Geschlechter, deren Verwirklichung ein …
PDF
Alemão
€94.99
Udo Roth & Gideon Stiening: Christian Garve (1742–1798)
Christian Garve (1742–1798) zählte zu den prägenden Philosophen, Übersetzern und Publizisten der europäischen Aufklärung zwischen 1770 und 1800, und zwar sowohl innerhalb gewichtiger Teilbereiche der …
PDF
Alemão
DRM
€159.95
Udo Roth & Gideon Stiening: Kleine Schriften
Christian Garves Texte wurden im späten 18. Jahrhundert als heraustragende Beispiele für eine gelehrte und populäre Schreibweise bewundert. Zugleich genoss der Breslauer Aufklärer auch unter Fachkoll …
PDF
Alemão
DRM
€159.95
Eric Achermann & Janina Reibold: … sind noch in der Mache
Wie kaum einem anderen Autor haftet Johann Georg Hamann der Vorwurf des ›dunklen Stils‹ an. Dieser Vorwurf avancierte regelrecht zu einem Topos der Hamann-Lektüre und -Kritik, der bis heute …
PDF
Alemão
€65.00
Matthias Löwe & Gideon Stiening: Ästhetische Staaten
Friedrich Schiller, der Grandseigneur klassischer Autonomieästhetik, war auch ein politischer Denker. In den 1790er Jahren versetzte ihn die Lektüre Immanuel Kants ebenso in Aufruhr wie die …
PDF
Alemão
DRM
€69.00
Frank Grunert & Andree Hahmann: Christian August Crusius (1715–1775)
Der in Leipzig lehrende Philosoph und Theologe Christian August Crusius (1715–1775) ist bisher vorwiegend im Rahmen der Kant-Forschung berücksichtigt worden. Dabei war Crusius einer der ersten ernstz …
PDF
Inglês
DRM
€159.95
Sven Hanuschek & Gideon Stiening: Politik und Moral
Für Erich Kästner stellten moralische Überzeugungen und politisches Handeln eine Einheit dar. Begründete er die Haltung in seiner Frühzeit auf der Grundlage eines moralischen Gefühls, das vor allem …
EPUB
Alemão
DRM
€89.95
Rudolf Meer & Giuseppe Motta: Konzepte der Einbildungskraft in der Philosophie, den Wissenschaften und den Künsten des 18. Jahrhunderts
Der Band versammelt Studien zu philosophische, wissenschaftlichen und künstlerischen Reflexionen auf das Vermögen der Einbildungskraft, das in der Erkenntnistheorie und Psychologie des 17. und 18. …
EPUB
Alemão
DRM
€129.95
Frank Grunert & Andree Hahmann: Christian August Crusius (1715–1775)
Der in Leipzig lehrende Philosoph und Theologe Christian August Crusius (1715–1775) ist bisher vorwiegend im Rahmen der Kant-Forschung berücksichtigt worden. Dabei war Crusius einer der ersten ernstz …
EPUB
Inglês
DRM
€159.95
Udo Roth & Gideon Stiening: Christian Garve (1742–1798)
Christian Garve (1742–1798) zählte zu den prägenden Philosophen, Übersetzern und Publizisten der europäischen Aufklärung zwischen 1770 und 1800, und zwar sowohl innerhalb gewichtiger Teilbereiche der …
EPUB
Alemão
DRM
€159.95
Udo Roth & Gideon Stiening: Kleine Schriften
Christian Garves Texte wurden im späten 18. Jahrhundert als heraustragende Beispiele für eine gelehrte und populäre Schreibweise bewundert. Zugleich genoss der Breslauer Aufklärer auch unter Fachkoll …
EPUB
Alemão
DRM
€159.95
Martin Mulsow: ›Katholische Aufklärung‹? – Möglichkeiten, Grenzen und Kritik eines Konzepts der Aufklärungsforschung
Was ist und zu welchem Ende studiert man ›Katholische Aufklärung‹? Die in den letzten Jahrzehnten etablierte Erforschung einer Katholischen Aufklärung wird in dem vorliegenden Band anhand einer Reihe …
PDF
Alemão
€94.99
Eric Achermann & Gideon Stiening: Vom „Theater des Schreckens“ zum „peinlichen Rechte nach der Vernunft“
Das Strafrecht der frühen Neuzeit erfährt zwischen dem beginnenden 17. und dem späten 18. Jahrhundert in Theorie und Praxis grundstürzende Veränderungen. Vor allem im Zuge der Aufklärung wird es ents …
PDF
Alemão
€59.99
Dieter Hüning & Arne Klawitter: Jakob Mauvillon (1743–1794) und die deutschsprachige Radikalaufklärung
Jakob Mauvillon (1743–1794) machte sich seit den frühen 1770er Jahren als Literaturkritiker, Religionsphilosoph, Militärhistoriker, politischer Ökonom sowie Gesellschafts- und Geschlechtertheoretiker …
EPUB
Alemão
DRM
€154.95
Hans-Peter Nowitzki & Enrico Pasini: Johann Heinrich Lambert (1728–1777)
Johann Heinrich Lambert (1728–1777) galt schon den Zeitgenossen als Universalgenie von europäischem Rang. Tatsächlich forschte und publizierte Lambert als Mathematiker und Philosoph, und zwar vor all …
EPUB
Alemão
DRM
€159.95
Martin Mulsow & Gideon Stiening: Aufklärung 34: Das Singspiel im 18. Jahrhundert
Dieses Themenheft leistet einen Beitrag zu einem interdisziplinären Gespräch über die Musikdramatik des 18. Jahrhunderts. Das Gespräch ist umso nötiger, als reines Sprechtheater im 18. Jahrhundert …
PDF
Alemão
€94.99
Oliver Bach & Norbert Brieskorn: Die Staatsrechtslehre des Francisco Suárez
Die Theorie der menschlichen Gesetze bildet das konzeptionelle Zentrum der gesamten suárezischen Rechtslehre. Sowohl systematische als auch historische Gründe sprechen für diese zentrale Stellung der …
EPUB
Alemão
DRM
€129.95
Maximilian Benz & Gideon Stiening: Nach der Kulturgeschichte
Das absehbare Ende des kulturgeschichtlichen Paradigmas in den Geistes- und Sozialwissenschaften eröffnet erneut die Chance auf substanzielle methodologische Debatten auch in der deutschen …
EPUB
Alemão
DRM
€0.00
Sven Hanuschek & Gideon Stiening: Erich Kästner und die Aufklärung
Erich Kästner hat sich zeitlebens mit der historischen Aufklärung beschäftigt. Namen wie Lessing, Kant, Rousseau, Wieland oder der junge Goethe sind dem Autor Kästner stets präsent. So dürfte sein Ro …
PDF
Alemão
DRM
€99.95
Martin Mulsow & Gideon Stiening: Aufklärung, Bd. 35
Dieses Themenheft versammelt Studien zu einzelnen Konzepten und Modellen, die seit dem frühen 20. Jahrhundert und bis in die Gegenwart hinein die Frage zu beantworten suchen: Was ist Aufklärung? Die …
PDF
Alemão
€94.99
Stefan Klingner & Gideon Stiening: Christoph Meiners (1747–1810)
Christoph Meiners (1747–1810) zählte zu den wohl ungewöhnlichsten Mitgliedern der Göttinger Universität, der er von 1767 bis 1810 als Student und Professor angehörte. Dabei bestand das Ungewöhnliche …
PDF
Alemão
DRM
€144.95
Udo Thiel: Selbstbewusstsein und Reflexion
Gegenwärtige Diskussionen in der Philosophie des Geistes gehen zu einem wesentlichen Teil auf die Innovationen des späten 17. und 18. Jahrhunderts zurück. In 17 Studien widmet sich Udo Thiel diesen Q …
EPUB
Alemão
DRM
€109.95
Gideon Stiening: Literatur und Wissen im Werk Georg Büchners
Georg Büchner war nicht nur einer der bedeutendsten Literaten und radikalsten Revolutionäre seiner Zeit, er war auch ein vielseitiger Wissenschaftler: Nach einem Studium der Naturgeschichte war er Pr …
PDF
Alemão
DRM
€225.95
Christoph Rauch & Gideon Stiening: Heinrich Friedrich von Diez (1751–1817)
Heinrich Friedrich von Diez (1751–1817) war eine der schillerndsten Figuren der deutschsprachigen Spätaufklärung. Als Philosoph und Publizist schon in frühen Jahren ein Freidenker mit großen Ambition …
PDF
Alemão
DRM
€181.34
Hans-Peter Nowitzki & Enrico Pasini: Johann Heinrich Lambert (1728–1777)
Johann Heinrich Lambert (1728–1777) galt schon den Zeitgenossen als Universalgenie von europäischem Rang. Tatsächlich forschte und publizierte Lambert als Mathematiker und Philosoph, und zwar vor all …
PDF
Alemão
DRM
€176.65
Sven Hanuschek & Gideon Stiening: Politik und Moral
Für Erich Kästner stellten moralische Überzeugungen und politisches Handeln eine Einheit dar. Begründete er die Haltung in seiner Frühzeit auf der Grundlage eines moralischen Gefühls, das vor allem …
PDF
Alemão
DRM
€103.63
Dieter Huning & Arne Klawitter: Jakob Mauvillon (1743–1794) und die deutschsprachige Radikalaufklärung
Jakob Mauvillon (1743–1794) machte sich seit den frühen 1770er Jahren als Literaturkritiker, Religionsphilosoph, Militärhistoriker, politischer Ökonom sowie Gesellschafts- und Geschlechtertheoretiker …
PDF
Alemão
DRM
€173.30
Udo Thiel: Selbstbewusstsein und Reflexion
Gegenwärtige Diskussionen in der Philosophie des Geistes gehen zu einem wesentlichen Teil auf die Innovationen des späten 17. und 18. Jahrhunderts zurück. In 17 Studien widmet sich Udo Thiel diesen Q …
PDF
Alemão
DRM
€126.50