Lupa
Search Loader

Autor: Hans Günter Zekl

Apoio
Hans Günter Zekl (* 22. Januar 1939; † 15. April 2016 in Korbach) war ein deutscher Klassischer Philologe, Philosophiehistoriker, Übersetzer und Gymnasiallehrer. Nach dem Studium der Klassischen Philologie und Philosophie in Marburg und München wurde Zekl 1968 mit einer Dissertation über Platons Dialog Parmenides an der Universität Marburg promoviert. Ab 1972 unterrichtete er Latein und Ethik an einem Gymnasium. Darüber hinaus arbeitete er als Herausgeber, Übersetzer und Interpret philosophischer Texte der griechischen und römischen Antike sowie der frühen Neuzeit, wiederholt in Zusammenarbeit mit dem Marburger Kant-Forscher Klaus Reich (Platon: Timaios; Aristoteles: Organon, Physik, Metaphysik; Cicero; Diogenes Laertios; Porphyrios; Proklos; Martianus Capella; Nicolaus Copernicus; Petrus Ramus; Rudolph Goclenius, von dem er drei akademische Festreden wieder aufgefunden hat; René Descartes). Im Jahr 1990 legte er eine umfangreiche Untersuchung zur aristotelischen Lehre vom Raum vor.




17 Ebooks por Hans Günter Zekl

Marcus Tullius Cicero: Gedanken über Tod und Unsterblichkeit
Diese zweisprachige Studienausgabe enthält das erste Buch der Tusculanae disputationes, ergänzt durch die Traumvision Scipios aus De re publica und die Schrift Cato maior de senectute. Gegenstand der …
PDF
Latim
€32.99
Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen
Diogenes Laertius’ Lebensbeschreibungen antiker Philosophen von den Vorsokratikern bis in die Zeit des Hellenismus sind das umfassendste aus der Antike erhaltene philosophiegeschichtliche Werk des …
PDF
Alemão
€18.99
Aristoteles: Philosophische Schriften. Bände 1-6
In dieser Leseausgabe werden die philosophischen Schriften des Aristoteles in der heute eingeführten Abfolge präsentiert. Als Grundlage dienten die aktuellen Studienausgaben in der »Philosophischen …
PDF
Alemão
€59.99
Aristoteles: Philosophische Schriften. Bände 1-6
In dieser Leseausgabe werden die philosophischen Schriften des Aristoteles in der heute eingeführten Abfolge präsentiert. Als Grundlage dienten die aktuellen Studienausgaben in der »Philosophischen …
EPUB
Alemão
€59.99
Aristoteles: Philosophische Schriften. Band 1
Der erste Band der »Philosophischen Schriften« enthält die Kategorien, die Einführung in die Kategorien (Isagoge) von Porphyrios, die Hermeneutik (De interpretatione), die Erste Analytik und die …
PDF
Alemão
€18.99
Aristoteles: Philosophische Schriften. Band 2
Der zweite Band der Philosophischen Schriften enthält mit der Topik und den Sophistischen Widerlegungen zwei Texte, die dem sogenannten Organon, also den logischen und methodischen Schriften des …
PDF
Alemão
€14.99
Aristoteles: Philosophische Schriften. Band 6
Der sechste Band der »Philosophischen Schriften« enthält die aristotelische Physik und die Schrift »Über die Seele« (De anima). In der Physik wird die Empirie als Voraussetzung jeder Naturerfahrung …
PDF
Alemão
€18.99
Platon: Parmenides
Nirgends sonst hat sich Platon den mit seiner Ideenlehre gegebenen Problemen so ausführlich und ausdrücklich gestellt wie in diesem Dialog, über den in der Forschung seit Jahrzehnten kontrovers …
PDF
€35.99
Aristoteles: Physik. Vorlesung über Natur. Zweiter Halbband
Die Physik des Aristoteles, einer der Grundtexte des abendländischen Denkens, untersucht die empirischen Voraussetzungen jeder Naturerfahrung und begründet Wissenschaft als gegenstandsbezogene Lehre …
PDF
€19.99
Aristoteles: Topik, neuntes Buch oder Über die sophistischen Widerlegungsschlüsse
Die Zusammenfassung der logischen Schriften unter dem Titel Organon (Werkzeug) geht nicht unmittelbar auf Aristoteles zurück, sondern auf Andronikos von Rhodos, den ersten Herausgeber dieser Texte. …
PDF
€49.99
Aristoteles: Kategorien. Hermeneutik oder vom sprachlichen Ausdruck (De interpretatione)
Die kleinen Aristotelischen Schriften »Categoriae« und »De interpretatione« bildeten in der von Boethius erstellten versio Latina zusammen mit der »Isagoge« des Porphyrios, die diesem Band darum …
PDF
€35.99
Aristoteles: Erste Analytik. Zweite Analytik
Die Lehre vom einwandfreien logischen Schluß, die Aristoteles in der Ersten Analytik entwickelt, gilt als sein Meisterstück. Mit diesem ‘Gesetzbuch des korrekten Denkens’ hat er nicht nur die Logik …
PDF
€35.99
Nicolaus Copernicus: Das neue Weltbild
Seit Copernicus (1473-1543) weiß die Welt, dass die Erde nicht im Zentrum des Universums steht, sondern um die Sonne kreist. Dargelegt hat Copernicus seine Erkenntnis, die auf der Analyse der …
PDF
Latim
€35.99
Marcus Tullius Cicero: Topik
Ciceros Topik wird oftmals als Gelegenheitsschrift von nur marginaler Bedeutung verkannt. Ihr eigentliches Ziel liegt in der Wiederzusammenführung von Dialektik und Rhetorik, der seit Platon und …
PDF
Latim
€17.99
Aristoteles: Philosophische Schriften. Band 2
Der zweite Band der Philosophischen Schriften enthält mit der Topik und den Sophistischen Widerlegungen zwei Texte, die dem sogenannten Organon, also den logischen und methodischen Schriften des …
EPUB
Alemão
€14.99
Aristoteles: Philosophische Schriften. Band 1
Der erste Band der »Philosophischen Schriften« enthält die Kategorien, die Einführung in die Kategorien (Isagoge) von Porphyrios, die Hermeneutik (De interpretatione), die Erste Analytik und die …
EPUB
Alemão
€18.99
Aristoteles: Philosophische Schriften. Band 6
Der sechste Band der »Philosophischen Schriften« enthält die aristotelische Physik und die Schrift »Über die Seele« (De anima). In der Physik wird die Empirie als Voraussetzung jeder Naturerfahrung …
EPUB
Alemão
€18.99