Lupa
Search Loader

Harald Pechlaner & Hans H. Hinterhuber 
Unternehmertum und Ausgründung 
Wissenschaftliche Konzepte und praktische Erfahrungen

Apoio
€49.44
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Wissenschaftliche Konzepte.- Corporate Entrepreneurship — Anforderungen & Möglichkeiten einer erfolgreichen Umsetzung vor dem Hintergrund von Ausgründungen.- Auslagerung als strategische Entscheidung.- Wie sollen Ausgründungen ablaufen? — Realisierung von Ausgründungen im Rahmen eines prozessbezogenen Transformationskonzeptes.- Bedeutung von Ausgründungen zur Unternehmensvitalisierung — Perspektiven, Ressourcenstrommodell und Gestaltungsherausforderungen.- Kooperationsnetzwerke bei Ausgründungen als zentraler Erfolgsfaktor?.- Patentbasierte Messung von technologischer Kompetenz junger technologieorientierter Unternehmen.- Die Lead User-Methode zur Integration von Kunden in den Neuproduktentwicklungsprozess — Ein Instrument für Spin-Offs aus Hochschulen ?.- Technologische Ressourcen und das Wachstum akademischer Spin-Offs.- Spin-Offs und die Evolution von Industrien.- Praktische Erfahrungen.- Universitäre Ausgründungen als Motor einer dynamischen Innovationslandschaft.- Schutzrechte als Voraussetzung für Ausgründungen.- Erfolgskriterien, Probleme und Perspektiven bei Ausgründungen im Team.- Ausgründung als Strategie in Technologiemärkten — Das Beispiel der Halbleiterindustrie im asiatischen „Silicon Valley“ Hsin Chu.- Wie man Ausgründungen zum Erfolg führt — Die Sicht des Finanziers.- Ausgründungen in Gründer- und Technologiezentren — Worauf kommt es an?.- Welche Herausforderungen stellen Ausgründungen für Unternehmensführer dar?.- Ausgründungen als Instrument zur Bündelung von Ressourcen und Know-how in einem Gemeinschaftsunternehmen.

Sobre o autor

Univ.-Prof. Dr. Harald Pechlaner ist Inhaber des Stiftungslehrstuhls Tourismus und Leiter des Zentrums für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Em. o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hans H. Hinterhuber ist Mitglied des Instituts für Strategisches Management, Marketing und Tourismus der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.
Eva-Maria Hammann und Wolf von Holzschuher sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Stiftungslehrstuhl Tourismus bzw. am Zentrum für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 331 ● ISBN 9783835095410 ● Tamanho do arquivo 1.6 MB ● Editor Harald Pechlaner & Hans H. Hinterhuber ● Editora Deutscher Universitätsverlag ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2007 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2211403 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

34.061 Ebooks nesta categoria