Lupa
Search Loader

Helmut Spitzer 
Soziale Arbeit und soziale Entwicklung in Afrika 
Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage

Apoio
Der afrikanische Kontinent umfasst 54 Staaten und weist eine große geographische, soziale, politische, wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt auf. Dementsprechend stellt sich Soziale Arbeit vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Gesellschaftssysteme als komplexes und heterogenes Feld dar. Soziale Probleme wie Massenarmut, Arbeitslosigkeit, HIV/Aids, Gewalt und Konflikte stellen die Profession vor große Herausforderungen. Hinzu kommen nur äußerst rudimentär ausgeprägte soziale Sicherungs- sowie krisenhafte Gesundheits- und Bildungssysteme. Das größte Strukturproblem Sozialer Arbeit ist — neben einem eklatanten Mangel an Ressourcen — die Kluft zwischen importierten Konzepten und Methoden und den realen Anforderungen in der Praxis. Entsprechend orientieren sich aktuelle Diskurslinien an der Forderung nach einer Indigenisierung Sozialer Arbeit, womit in der Regel kulturspezifische Ansätze gemeint sind. Des Weiteren werden gegenwärtig Diskurse favorisiert, die Soziale Arbeit in einem breiteren theoretischen Rahmen von ‘Sozialer Entwicklung’ verorten und als maßgeblichen sozialpolitischen Akteur akzentuieren.
€7.00
Métodos de Pagamento
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 10 ● ISBN 9783497606115 ● Tamanho do arquivo 0.2 MB ● Editora Ernst Reinhardt Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2018 ● Edição 6 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7304678 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

10.226 Ebooks nesta categoria