Jürgen Margraf & Silvia Schneider 
Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 1 
Grundlagen, Diagnostik, Verfahren und Rahmenbedingungen psychologischer Therapie

Apoio

Das Standardwerk der Verhaltenstherapie für Ausbildung und Beruf.


In dieser komplett überarbeiteten Neuauflage werden die Grundlagen, die Diagnostik und die Rahmenbedingungen der Verhaltenstherapie praxisrelevant und übersichtlich dargestellt.


Der stringente Aufbau der einzelnen Kapitel dient der schnellen Orientierung im Text. Im Mittelpunkt stehen neben der Theorie die praktischen Voraussetzungen und die klare Darstellung des Verfahrens, inklusive der Anwendungsbereiche und seiner Grenzen. Darüber hinaus werden Wirkmechanismen und Effektivität diskutiert, weiterführende Literatur schließt jedes Kapitel ab.


Das Lehrbuch richtet sich vor allem an Studenten, Ausbildungskandidaten, Praktiker und Forscher aus den Bereichen Klinische Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie deren Nachbardisziplinen.


Besonderen Wert legen Herausgeber und Autoren auf das konkrete therapeutische Vorgehen sowie die Verankerung der Therapieverfahren in der klinischen Grundlagenforschung. Um dem faszinierenden Gebiet der Verhaltenstherapie und ihrer Grundlagen gerecht zu werden, geht die Neuauflage deutlich über eine bloße Aktualisierung hinaus. Ziel ist ein praxisrelevantes Lehrbuch, das erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten ebenso wie Anfänger mit Genuss und Gewinn lesen.


 



€109.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Hintergründe und Entwicklung.- Psychotherapieforschung.-Grundlagen der kognitiven Verhaltenstherapie.- Psychophysiologie.-Klassifikation.- Therapieindikation.-Ethische Fragen.-Misserfolge, Risiken und Nebenwirkungen.- Psychopharmaka.- Diagnostik mit strukturierten Interviews.-Problem- und Verhaltensanalyse.- Fragebögen, Ratingskalen und Tagebücher.- Computergestützte Diagnostik und neue Medien.- Somatische Differenzialdiagnostik.- Therapeutische Beziehung und Gesprächsführung.- Erstgespräch.- Beziehungsgestaltung und Umgang mit Widerstand.-Entspannungsverfahren.- Systematische Desensibilisierung.- Expositionsverfahren.-Klinische Hypnose.-Euthyme Therapie.-Achtsamkeit.- Rollenspiele.-Training sozialer Kompetenzen.-Kommunikations- und Problemlösetraining.-Kognitive Verfahren nach Beck.- Verhaltensaktivierung.- Selbstmanagement.-Schematherapie und Person-geleitete Verhaltenstherapie.- Operante Verfahren.-Habit-Reversal-Training.- Beiofeedback.- Therapeutische Hausaufgaben.-Rückfallprävention.- Kognitiv-behaviorale Beratung.- Patientenratgeber und Selbsthilfematerialien.- Neue Technologien in der Psychotherapie.

Sobre o autor


Prof. Dr. Jürgen Margraf


Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Ruhr-Universität Bochum.


Prof. Dr. Silvia Schneider


Professorin für Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum.


Gemeinsam leiten sie als Direktoren das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ) an der Ruhr-Universität Bochum.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 886 ● ISBN 9783662549117 ● Tamanho do arquivo 34.1 MB ● Editor Jürgen Margraf & Silvia Schneider ● Editora Springer Berlin Heidelberg ● Cidade Heidelberg ● País DE ● Publicado 2018 ● Edição 4 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 5606362 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

11.220 Ebooks nesta categoria