Lupa
Search Loader

Leonard Cohen 
So long 
Ein Leben in Gesprächen

Apoio
Montreal, wo er 1934 geboren wurde, sei der einzige Ort, an dem er sich je zu Hause gefühlt habe. Leonard Cohens Eltern sind gläubige Juden, und er selbst wird zeit seines Lebens ein spirituell Suchender sein. Und dann sind da noch die Frauen: Gitarre lernt er angeblich nur deshalb spielen, weil er ein Mädchen für sich gewinnen will. Zunächst aber zieht es ihn nicht zur Musik, sondern zur Literatur. Schon mit dreizehn lernt er die Gedichte García Lorcas auswendig. Und Cohen schreibt selbst: Gedichte und Romane. Kaum jemand kann sich da vorstellen, dass er als Sänger reüssieren wird – mit dieser Stimme. Trotzdem versucht sich Cohen bald als Musiker, zunächst aus finanziellen Gründen. Auf dem Newport Folk Festival 1976, wo er Joni Mitchell zum ersten Mal begegnet, erlebt er seinen Durchbruch.In diesen Gesprächen erzählt Cohen eindringlich und mit Nonchalance von hellen und dunklen Zeiten, Begegnungen mit Jimi Hendrix und Janis Joplin im New Yorker Greenwich Village der späten sechziger Jahre, seinem Absturz in den siebziger Jahren, Depressionen, vielen Liebschaften, den Jahren im Zen-Kloster und natürlich von seinen großen Songs.
€16.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Leonard Cohen, 1934 als Sohn russisch-jüdischer Eltern in einem Vorort Montreals geboren, begeisterte sich schon früh für Literatur und Musik – und sollte sich sein Leben lang beiden Künsten widmen. Es begann mit der Literatur, mit Lyrik und Romanen. Nach ersten Erfolgen als Autor in den sechziger Jahren wandte er sich verstärkt der Musik zu, zunächst aus finanziellen Gründen, und vertonte einige seiner Gedichte, so auch »Suzanne«, das durch Judy Collins zum Hit wurde. Bald stand Cohen selbst hinter dem Mikrophon. Seinen ersten Plattenvertrag unterschrieb der »traurige Poet«, wie ihn der Stern einmal nannte, 1967. Viele weitere Alben folgten. Ende der achtziger Jahre zog sich Cohen in ein Zen-Kloster in den Bergen nahe Los Angeles zurück und wurde zum Mönch ordiniert. Kaum jemand rechnete noch mit seiner Rückkehr ins Rampenlicht. Doch 2001 stand er wieder auf der Bühne. Sechs Alben folgten. Leonard Cohen starb am 7. November 2016 im Alter von zweiundachtzig Jahren in Los Angeles. Ein allerletztes Album,  Thanks for the Dance, erschien drei Jahre nach seinem Tod.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 192 ● ISBN 9783311702009 ● Tamanho do arquivo 0.6 MB ● Editor Cornelia Künne & Daniel Kampa ● Tradutor Thomas Bodmer & Cornelius Reiber ● Editora Kampa Verlag ● Cidade Zürich ● País CH ● Publicado 2020 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7448821 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

2.848 Ebooks nesta categoria