Lupa
Search Loader

Manfred Endres & Susanne Hauser 
Bindungstheorie in der Psychotherapie 

Apoio
In den USA und Großbritannien längst ein Klassiker, hat die Bindungstheorie auch in Deutschland großes Interesse bei Psychologen und Medizinern geweckt. John Bowlby eröffnete mit dieser Theorie ein Forschungsgebiet, das wichtige Erkenntnisse zum Verständnis früher Entwicklungsprozesse liefert. Deshalb versucht man, dieses Wissen auch für die psychotherapeutische Praxis fruchtbar zu machen. Das Verständnis für viele schwere psychische Störungen wird durch eine bindungstheoretische Sicht erleichtert. In der Therapie werden internalisierte Bindungsstrukturen einer Bearbeitung zugänglich gemacht. Neue Bindungsmuster können sich in der therapeutischen Beziehung entwickeln, die im therapeutischen Prozeß genutzt werden können. Führende deutsche Forscher auf dem Gebiet der Bindungstheorie stellen in diesem Buch John Bowlbys Erkenntnisse, die Weiterentwicklung seiner Theorie und ihre Relevanz für die Psychotherapie dar. Fachleute aus der Praxis zeigen anhand anschaulicher Falldarstellungen, wie sich aus der Bindungstheorie therapeutische Strategien ableiten und anwenden lassen.
€25.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Dr. med. Manfred Endres, Facharzt für psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker, Vorsitzender der Ärztlichen Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendl., München. Wenn Sie die Homepage der Ärztlichen Akademie ansehen möchten, klicken Sie bitte
hier Dipl.-Psych. Susanne Hauser, Psychoanalytikerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, München.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 183 ● ISBN 9783497611010 ● Tamanho do arquivo 1.0 MB ● Editor Manfred Endres & Susanne Hauser ● Editora Ernst Reinhardt Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2002 ● Edição 2 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7305078 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

3.093 Ebooks nesta categoria