Lupa
Search Loader

Matthias Schneider 
Die Zukunft des Interlining vor dem Hintergrund neuer wettbewerbspolitischer Rahmensetzungen 

Apoio
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 2, 0, Heilbronn Business School, Veranstaltung: Luftverkehrsübungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage kommt es immer häufiger zur Zusammenarbeit zwischen Fluggesellschaften. Diese Zusammenarbeit erfolgt nicht nur auf technischer Ebene, sondern auch auf der Vertriebsebene. Es kommt zu so genannten Vertriebsabkommen. Solche Vertriebsabkommen zwischen Fluggesellschaften können in Form von General Sales Agency Agreements, Royalty Agreements und Interline-Vereinbarungen zu Stande kommen. Diese Interline-Vereinbarungen sind das Thema dieser Arbeit. Während sie in den letzten Jahren noch eine wettbewerbsrechtliche Sonderstellung in Form der Gruppenfreistellung einnahmen, wurde diese jetzt von der EU gestrichen. Auch die USA und Australien prüfen momentan die Gruppenfreistellungsverordnungen.
Im Folgenden wird deshalb das Interlining genauer erklärt und die Grundlagen des Interlining bearbeitet. In Kapitel 3 wird ein Überblick über die wettbewerbsrechtlichen Auswirkungen der Gruppenfreistellungsverordnung und deren Wegfall gegeben. Das Kapitel 4 beschäftigt sich dann mit den Zukunftsperspektiven des Interlining in Anbetracht der neuen wettbewerbspolitischen Diskussion und würdigt kritisch, ob es überhaupt eine Zukunft für das Interlining gibt. Abschließend folgt in Kapitel 5 ein Fazit zum Thema.
€13.99
Métodos de Pagamento
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 20 ● ISBN 9783638041171 ● Tamanho do arquivo 0.2 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2008 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3611376 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

5.875 Ebooks nesta categoria