Lupa
Search Loader

Matthias Schulz 
Kindermuseen in Deutschland – Bestandsaufnahme, Strukturierung und neue Entwicklungen 

Apoio
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Tourismus – Sonstiges, Note: 1, 7, Hochschule Harz – Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Management von Freizeiteinrichtungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindermuseen sind in Deutschland erst seit relativ kurzer Zeit, nämlich seit circa 30 Jahren,
existent. Die eigentliche Idee, diese spezielle Museumsart aus der Taufe zu heben, entstand,
wie viele andere Dinge auch in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der erste Versuch,
diese neue Art der Museen auch in Deutschland zu etablieren, wurde erst circa 70 Jahre später
unternommen, zwar mit anfänglichen Schwierigkeiten, jedoch auch mit zunehmendem Erfolg.
Seit dem wurden auch in Deutschland ständig mehr dieser Institutionen errichtet. Im
nachfolgenden Text soll definiert werden, was Kindermuseen sind, wie sie funktionieren und
welcher Konzepte sie sich bedienen. Weiterhin soll herausgestellt werden, welche
Einrichtungen dieser Art in Deutschland existieren und es wird der Versuch unternommen,
diese zu strukturieren. Der abschließende Teil wird sich den Neuerungen und Tendenzen auf
diesem Sektor widmen sowie einen Ausblick auf Zukünftiges geben.
€13.99
Métodos de Pagamento
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 20 ● ISBN 9783638501316 ● Tamanho do arquivo 0.4 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2006 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3537873 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

1.047 Ebooks nesta categoria