Lupa
Search Loader

Matthias Wies 
Das Mehrstufige Dialogische Verfahren – ein Konzept zwischen alternativer Konfliktregelung und Politikberatung 

Apoio
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik – Politische Systeme – Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Politische Partizipation, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung

II. Hauptteil

1. Normative Grundlagen
1.1 „government by discussion“
1.2 Rationalität durch Einigung, Legitimität durch Publizität

2. Gesellschaftliche Differenzierung und diffuse Konflikte
2.1 Vertikale Differenzierung
2.2 Horizontale Differenzierung

3. Das Mehrstufige Dialogische Verfahren (MDV)
3.1 Definition nach Feindt
3.2 Die drei Schritte des Verfahrens
3.2.1 Leitfadengestützte qualitative Individualinterviews
3.2.2 Moderatorenrunden
3.2.3 Planungszelle
3.3 Ziele und Regeln des MDV
3.4 Funktionen

4. Das MDV zwischen alternativer Konfliktregelung und Politikberatung
4.1 Zufällige Auswahl der Teilnehmer
4.2 Dialogisches Prinzip und Gruppenlernprozess
4.3 Laienplaner und vorgegebene Problemstellung
4.4 Konfliktregelung und Öffentlichkeit
4.5 Bürgergutachten
4.6 Partizipation
4.7 Durchführung, Voraussetzungen, Einsatzmöglichkeiten und Erfahrungen

III. Zusammenfassung
Quellenverzeichnis
Literaturverzeichnis


€15.99
Métodos de Pagamento
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 28 ● ISBN 9783638573030 ● Tamanho do arquivo 0.6 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2006 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3798135 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

5.765 Ebooks nesta categoria