Lupa
Search Loader

Max Stirner 
Der Einzige und sein Eigentum 
Eine Kritik der Junghegelianer

Apoio
In Max Stirners ‘Der Einzige und sein Eigentum’ wird die Konzeption des ‘Einzigen’ als den zentralen Bezugspunkt für individuelle Freiheit und Selbstbestimmung diskutiert. Stirner argumentiert gegen Konzepte wie Staat, Religion und Moral, die er als Einschränkungen der persönlichen Autonomie betrachtet. Sein radikaler Individualismus und sein anarchistischer Ansatz stellen die gesellschaftlichen Normen und Autoritäten in Frage und fordern die Leser heraus, ihre eigene Souveränität anzuerkennen. Der literarische Stil des Buches ist polemisch und provokativ, mit scharfen Argumenten und subversiver Rhetorik, die zum Nachdenken anregen und Kontroversen hervorrufen. ‘Der Einzige und sein Eigentum’ gilt als ein wichtiger Beitrag zur anarchistischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Max Stirner, eigentlich Johann Kaspar Schmidt, war ein deutscher Philosoph und Schriftsteller, der für seine anarchistischen und individualistischen Ideen bekannt ist. Geboren im 19. Jahrhundert in Preußen, setzte er sich gegen gesellschaftliche Konventionen und Autoritäten ein und vertrat die Idee der vollständigen Selbstverwirklichung. Sein Hauptwerk ‘Der Einzige und sein Eigentum’ reflektiert sein radikales Denken und seine Ablehnung vorhandener Normen. Dieses Buch ist ein Muss für Leser, die sich für kritische Philosophie, Individualismus und anarchistische Ideen interessieren. Es fordert die Leser dazu auf, ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und ihre persönliche Freiheit zu erkunden, indem es traditionelle Denkweisen und institutionelle Zwänge in Frage stellt. ‘Der Einzige und sein Eigentum’ ist ein inspirierendes Werk, das zur geistigen Befreiung und Selbstentfaltung anregt.
€1.99
Métodos de Pagamento
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 452 ● ISBN 8596547675754 ● Tamanho do arquivo 0.8 MB ● Editora Good Press ● Cidade Prague ● País CZ ● Publicado 2023 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 9255772 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

1.538 Ebooks nesta categoria