Lupa
Search Loader

Paul Lafargue 
Das Recht auf Faulheit 

Apoio
Arbeit diszipliniert, zerstört den Körper und ist Instrument der Herrschenden – davon überzeugt war der Sozialist Paul Lafargue. Insofern verwunderte es ihn nicht, dass Ökonomen, Theologen und Moralisten seiner Zeit die Arbeit propagierten. Doch dass ausgerechnet die Arbeiterbewegung dieser Propaganda aufsaß und gar das »Recht auf Arbeit« einforderte, missfiel Lafargue gewaltig. Seinen bissigen Ein- und Widerspruch veröffentlichte er erstmals im Jahr 1880 unter dem Titel »Das Recht auf Faulheit«: »Eine seltsame Sucht beherrscht die Arbeiterklasse aller Länder, in denen die kapitalistische Zivilisation herrscht, eine Sucht, die das in der modernen Gesellschaft herrschende Einzel- und Massenelend zur Folge hat. Es ist dies die Liebe zur Arbeit, die rasende, bis zur Erschöpfung der Individuen und ihrer Nachkommenschaft gehende Arbeitssucht.«
€1.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Paul Lafargue wurde 1842 auf Kuba geboren. 1851 emigrierte die Familie nach Frankreich. Als Student schloss er sich der revolutionären Bewegung an. In Frankreich wurde er aus politischen Gründen vom Studium der Medizin ausgeschlossen. In London lernte er Karl Marx kennen und begeisterte sich für dessen Ideen. 1868 heiratete er dessen Tochter Laura. Paul Lafargue war politischer Organisator für die Internationale Arbeiterassoziation u.a. in Frankreich, Spanien und Portugal. 1882 zieht er nach Frankreich um. 1911 begeht er zusammen mit seiner Frau Selbstmord.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 52 ● ISBN 9783738683592 ● Tamanho do arquivo 0.5 MB ● Editor Jürgen Müller ● Editora Books on Demand ● Publicado 2014 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 6851030 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

1.613 Ebooks nesta categoria