Lupa
Search Loader

Rainer Hofmann & Uwe Wagner 
Inkontinenz- und Deszensuschirurgie der Frau 

Apoio

Unter Harninkontinenz leiden schätzungsweise 25 bis 50 % aller Frauen, sie kann körperlich und psychisch stark belasten. Voraussetzung für eine Therapie sind fundierte Kenntnisse der Anatomie und Pathophysiologie des weiblichen Beckenbodens. Dieses Buch ist ein OP-Atlas mit einer ausführlichen und anschaulichen Darstellung zahlreicher Operationen von komplexen Defekten. Das von Gynäkologen und Urologen gemeinsam verfasste Buch enthält alle wesentlichen Informationen zu Anatomie, Pathophysiologie, Diagnostik und zu konservativen Therapieoptionen.

€76.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Anatomie und Pathophysiologie; Anatomie des Beckenbodens; Pathophysiologie der Harninkontinenz, Pathophysiologie des Descensus; Diagnostik und Klassifikation der Harninkontinenz; Beurteilung der inkontinenten Frau; Radiographie, Sonographie und MRI bei der Stressharninkontinenz; Urodynamische Evaluation der Inkontinenz; Konservative Therapie der Harninkontinenz; Beckenbodentraining bei Stressharninkontinenz; Nicht-chirurgische Behandlung (Elektrostimulation, Pessar….); Pharmakologie der Dranginkontinenz Pharmakologie der Belastungsharninkontinenz; Operative Therapie der Stressharninkontinenz; Evaluation verschiedener chirurgischer Methoden, Gesamtkonzepte; Spannungsfreie Vaginalschlingen (TVT, sparc, Monarc, Urotape, Prosurg, Reemex); Abdominale Kolposuspensionsverfahren (Burch modifiziert nach Cowan, Marschall-Marchietti, offen chirur. / laparoskopisch); Kombinierte Operationen; Rezidiv-Stressharninkontinenz; Operative Therapie des Descensus; Anatomische Differenzierung der Defekte bei Descensus; Rekonstruktive Gesamtkonzepte unter Berücksichtigung des jeweiligen defekten Kompartiments; Senkung des vaginal vorderen Kompartiments; Senkung des vaginal mittleren Kompartiments; Senkung des hinteren Kompartiments; Verschlussoperationen; Operationen bei Rezidiven; Rezidive nach Descensus-Operation; Operationen am Damm und Sphinkter; Weitere Techniken; Implantation eines artefiziellen Sphinkters; Neuromodulation bei Dranginkontinenz; Implantation eines Blasenschrittmachers.

Sobre o autor

Prof. Dr. R. Hofmann, Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie der Philipps-Universität Marburg
Prof. Dr. Wagner ist Direktor der Klinik für Frauenheilkunde der Philipps-Universität Marburg
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 242 ● ISBN 9783540799382 ● Tamanho do arquivo 18.9 MB ● Editor Rainer Hofmann & Uwe Wagner ● Editora Springer Berlin ● Cidade Heidelberg ● País DE ● Publicado 2008 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2164375 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

43.569 Ebooks nesta categoria