Ralf Glitza & Kevin Liggieri 
Kultur und Bildung 
Die Geisteswissenschaften und der Zeitgeist des Naturalismus

Apoio
Gegenstand des Bandes ist eine Profilierung der Kulturphilosophie mit dem Ziel ihrer nötigen Selbstbehauptung gegenüber einem gegenwärtigen Naturalismus. Ein zentrales Rätsel der Gegenwartsphilosophie ist das Verhältnis unseres Bewusstseins, der Perspektive der ersten Person mächtig und Urheber der Kultur zu sein, zu den Erkenntnissen der Kognitions- sowie der Evolutionswissenschaften seit Darwin. In diesen scheint von der Natur her auf die Kultur ein neues Licht zu fallen. Dies ist ebenso faszinierend wie interessant. Es ist aber auch eine Herausforderung: Der Begriff der ‘Welt’ wird naturwissenschaftlich präokkupiert, Extrapolationen ins Ontologische wie die ‘kausale Geschlossenheit der Welt’ breiten sich auf Kosten früherer, stärker zurückgenommener Erkenntnis- und Wissenschaftstheorien aus. Wie steht es demgegenüber mit den Beiträgen von Kulturphilosophie und Kulturwissenschaften / Geisteswissenschaften? Deutlich wird in den Beiträgen im Anschluss an Dilthey, Cassirer, Simmel und weitere Autoren: Die Notwendigkeit und der Eigencharakter kultureller Arbeit müssen öffentlich wie in den Wissenschaften wieder bewusst werden.
Mit Beiträgen von Katharina Bauer, Jörn Bohr, Günter Dux, Ralf Glitza, Kinga Golus, Julia Gruevska, Ralph Köhnen, Gudrun Kühne-Bertram, Hans-Ulrich Lessing, Kevin Liggieri, Ernst Wolfgang Orth, Annika Schlitte, Gunter Scholtz und René Torkler.
€34.00
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Dr. Ralf Glitza ist abgeordneter Studienrat an der Ruhr-Universität Bochum und war langjährig Lektor in China, u.a. an der Tongji-Universität in Shanghai. Veröffentlichungen zum interkulturellen Verstehen zwischen Kant und Konfuzius.

Dr. phil. Kevin Liggieri ist DFG-geförderter Forschungsstipendiat an der Professur für Wissenschaftsforschung der ETH Zürich. Im Verlag Karl Alber gab er 2015 den Band "Fröhliche Wissenschaft". Zur Genealogie des Lachens und 2018 den Band "Das Wunder des Verstehens".Ein interdisziplinärer Blick auf ein 'außer-ordentliches' Phänomen heraus.
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 240 ● ISBN 9783495820360 ● Tamanho do arquivo 1.8 MB ● Editor Ralf Glitza & Kevin Liggieri ● Editora Verlag Karl Alber ● Cidade Baden-Baden ● País DE ● Publicado 2020 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7397143 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

7.698 Ebooks nesta categoria