Lupa
Search Loader

Raphael Beer 
Alfred Schütz und die verstehende Soziologie 

Apoio
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Soziologie – Methodologie und Methoden, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Sinnverstehen und Hermeneutik I, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorwort

Eine Wissenschaft von Gesellschaft, die die Motive der handelnden Subjekte präzise erfassen könnte, würde auf politischer Ebene weitreichende Handlungsstrategien ermöglichen, um den Problemen einer modernen Gesellschaft begegnen zu können. Die Disziplin einer solchen Wissenschaft ist die verstehende Soziologie, Alfred Schütz gilt als einer ihrer geistigen Väter. In Auseinandersetzung mit Max Weber, Henri Bergson und Edmund Husserl hatte er versucht, ein methodisches Instrumentaruim zu entwickeln, mit dem der je meinige Sinnzusammenhang von Handlungen objektiv erfaßt werden kann. In dieser Abhandlung sollen seine zentralen Begriffe erläutert werden, um sich so der Problematik der Sinnverstehens zu nähern. Es soll gezeigt werden, inwieweit nach Schütz ein Zugang zu dem sozialen Objekt aus der Sicht des soziologischen Beobachters möglich ist.
Als Grundlage soll insbesondere das Hauptwerk ‘Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt’ dienen. Eine ausführliche Auseinandersetzung mit Max Weber, Henri Bergson und Edmund Husserl wird dabei nicht erfolgen.
€13.99
Métodos de Pagamento
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 21 ● ISBN 9783638120784 ● Tamanho do arquivo 0.3 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2002 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3656466 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

958 Ebooks nesta categoria