Lupa
Search Loader

Sabrina Weber 
Die Konzepte der Allgemeinbildung von Aristoteles, Bacon und Comenius 

Apoio
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik – Geschichte der Päd., Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die pädagogischen Ansätze von Aristoteles, Francis Bacon und Johann Amos Comenius dargestellt.
Sie beginnt mit der Erläuterung der antiken Erziehungsgedanken des Aristoteles, wobei anschließend auch kurz auf die aristotelische Induktion eingegangen wird. Dem folgend werden Bacons Ansichten zum Thema Wissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten erklärt, um dann am Beispiel seines Werkes „Neu-Atlantis“ seine Denkweise zu veranschaulichen. Dieser Abschnitt endet mit einer kurzen Darstellung der pädagogischen Verdienste Bacons. Den letzten größeren Teil der Arbeit bildet die Darstellung der Allgemeinbildung nach Comenius, welches vor allem auf der Grundlage seines Werkes „Große Didaktik“ geschieht.
€13.99
Métodos de Pagamento
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 14 ● ISBN 9783638551625 ● Tamanho do arquivo 0.5 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2006 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3795510 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

9.443 Ebooks nesta categoria