Lupa
Search Loader

Stefanie Hiller 
Wir legen Tangram-Figuren aus und finden Tricks. Das Auslegen von Umrissfiguren im Unterricht 

Apoio
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik – Mathematik, Note: 1, 5, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm, Veranstaltung: 4. Unterrichtsbesuch, Sprache: Deutsch, Abstract: Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm
– Seminar für das Lehramt GHR (G) –

Schriftliche Unterrichtsplanung
zum 4. Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik

Name:
Datum: 17.06.2009
Zeit: 9:00 Uhr- 9:45 Uhr

Klasse: 1a 16 Schülerinnen 11 Schüler


1 Thema der Reihe
„Wir spielen mit Formen.“- eine handlungsorientierte und kreative Auseinandersetzung mit ebenen, geometrischen Grundformen durch Legen, Nachlegen und Auslegen zur Erlangung räumlichen Vorstellungsvermögens, zur Förderung der visuellen Wahrnehmungsfähigkeit und geometrischer Grunderfahrungen sowie zur Anbahnung einer geometrischen Sprachkultur.

2 Thema der Einheit
„Wir legen Tangram- Figuren aus und finden Tricks.“- Erweiterung und Anwendung der Vorkenntnisse durch Auslegen von Umrissfiguren mit allen sieben Teilen des Tangrams und erstes Entdecken/ Verbalisieren von individuellen Legestrategien zur Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens und des geometrischen Darstellungsvermögens.

3 Aufbau der Reihe
1. Einheit: „Wir wiederholen die geometrischen Formen.“- Wiederholung der Formeigenschaften von Kreis, Dreieck, Rechteck und Quadrat in einer Lernecke und erweitern der Kenntnisse über geometrische Grundformen durch kennen lernen des Begriffes Parallelogramm, um das Wissen über ebene Figuren aufzufrischen und die begrifflichen Vorraussetzungen für das Tangram- Spiel vorzubereiten.

2. Einheit: „Wir lernen das Spiel Tangram kennen und erzeugen damit eine Sommerlandschaft.“- Kennen lernen der Teilfiguren eines Tangrams durch Zählen und Beschreiben dieser und erstes Erproben der Spielregeln durch freies Legen zum Thema `Sommerlandschaft` mit anschließender Veröffentlichung der Collage in der Klasse, um die visuelle Wahrnehmungsfähigkeit und geometrische Sprachkultur zu fördern.

3. Einheit: „Wir legen Tangram- Figuren aus und finden Tricks.“- Erweiterung und Anwendung der Vorkenntnisse durch Auslegen von Umrissfiguren mit allen sieben Teilen des Tangrams und erstes Entdecken/ Verbalisieren von individuellen Legestrategien zur Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens und des geometrischen Darstellungsvermögens.

4. Einheit: „Wir legen Tangram- Figuren nach und benutzen unsere Tricks.“- Anwendung der gewonnenen Kenntnisse auf weitere Tangram- Figuren, indem die Kinder in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden Tangram- Figuren nachlegen, damit das räumliche Vorstellungsvermögen gefördert wird.

5. Einheit: „Wir erstellen eine Tangram- Kartei für die Freiarbeit.“
usw.
€13.99
Métodos de Pagamento
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 15 ● ISBN 9783640806836 ● Tamanho do arquivo 0.7 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2011 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3912981 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

7.669 Ebooks nesta categoria