Lupa
Search Loader

Stephan Zimmermann & Christian Krijnen 
Sozialontologie in der Perspektive des deutschen Idealismus 
Ansätze, Rezeptionen, Probleme

Apoio

Die Ontologie des Sozialen fragt nach der irreduziblen Verfassung der gesellschaftlichen Dimension menschlichen Daseins. Vor das Problem ihrer begrifflichen Bestimmung sahen sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert naturgemäß schon die theoretischen Grundlegungsversuche zur Soziologie als einer eigenständigen wissenschaftlichen Disziplin gestellt. Die gegenwärtige Debatte kommt jedoch über weite Strecken hinweg ohne jede historische Bezugnahme aus. Die mangelnde Berücksichtigung geschichtlicher Zusammenhänge allerdings bedroht die Reflexion hier wie sonst mit sachlichen Einseitigkeiten; muss sich doch jedes ernsthafte Nachdenken mit einschlägigen Meinungen der Vergangenheit gleichzeitig und durch sie ebenso herausgefordert wie belehrbar wissen. Der vorliegende Band erweitert darum die Quellenlage. Er versammelt Beiträge von einschlägig ausgewiesenen Experten und Nachwuchswissenschaftlern, welche die verschiedenen Konzeptualisierungsstrategien, die bereits im Umfeld der klassischen deutschen Philosophie entwickelt worden sind, aufgreifen und systematisch nutzbar machen. Insbesondere Kant, Fichte und Hegel werden als gewinnbringende Anlaufstellen für sozialontologische Überlegungen erschlossen.

€104.95
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Stephan Zimmermann, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Christian Krijnen, Vrije Universiteit Amsterdam, Niederlande.
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 266 ● ISBN 9783110571394 ● Tamanho do arquivo 1.8 MB ● Editor Stephan Zimmermann & Christian Krijnen ● Editora De Gruyter ● Cidade Berlin/Boston ● Publicado 2018 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 6646140 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

1.493 Ebooks nesta categoria