Lupa
Search Loader

Autor: Walter Fleischmann-Bisten

Apoio
Philipp Thull, geb. 1987, Dr. theol. Lic. iur. can. M. Ed., Studium der Germanistik, der Katholischen Theologie, der Philosophie, der Bildungswissenschaft, der Rechtswissenschaft und des Kanonischen Rechtes sowie Interdisziplinärer Geschlechterstudien in Trier und Münster; ist Lehrer für Deutsch, Ethik und katholische Religion.




12 Ebooks por Walter Fleischmann-Bisten

Walter Fleischmann-Bisten & Ulrich Möller: Heilung der Erinnerungen: Freikirchen und Landeskirchen im 19. Jahrhundert
Bei den Vorbereitungen auf das Reformationsjubiläum 2017 wurde deutlich: Die evangelischen Freikirchen verstehen sich als Kirchen, deren Wurzeln und theologische Prägungen in der Reformation des 16. …
PDF
Alemão
€22.99
Doron Kiesel & Ronald Lutz: Religion und Politik
War Religion lange Zeit eine eher randständige Kategorie in der Politik, so erscheint spätestens seit dem 11. September 2001 das Verhältnis von Religion und Politik in einem veränderten Licht: Ist …
PDF
Alemão
€46.99
Rainer Lachmann & Martin Rothgangel: Christentum und Religionen elementar
Mit dem fünften Band findet die Reihe »Theologie für Lehrerinnen und Lehrer« ihren Abschluss. Er greift einen Inhalts- und Kompetenzbereich des Religionsunterrichts auf, der in unserer …
PDF
Alemão
€35.00
Jürg Bräker: Kirche, Welt, Mission
Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Ekklesiologie des russisch- bzw. amerikanisch-orthodoxen Theologen Alexander Schmemann. Der Autor untersucht sie im Rahmen ihrer Zeit und in ihren ökumenischen …
PDF
Alemão
€75.00
Volker Spangenberg: Luther und die Reformation aus freikirchlicher Sicht
The upcoming anniversary of the Reformation in 2017 presents believers’ church theologians with an opportunity to reflect upon their relation to the Reformation in general and Martin Luther in …
PDF
Alemão
€55.00
Giovanni Maltese: Geisterfahrer zwischen Transzendenz und Immanenz
Experience has frequently been regarded as one of the central features of Pentecostal-charismatic movement and as one of the reasons for its tremendous growth. Yet, the concepts of experience which …
PDF
Alemão
€55.00
Karl Heinz Voigt: Ökumene in Deutschland
Kirchlich ist das 20. Jahrhundert das Jahrhundert der Ökumene. Es hat alle Kirchen verändert. Die vorliegende Studie nimmt diesen Prozess auf. Sie fragt nach den Voraussetzungen der Ökumene: Wie …
PDF
Alemão
€55.00
Wolfgang A. Bienert: Kirchengeschichte in ökumenischer Verantwortung
Im Gespräch zwischen evangelischen und orthodoxen Kirchen spielen die Väter der Kirche als gemeinsame Bezugsgröße eine besondere Rolle. Evangelische entdecken dabei die ökumenische Bedeutung der …
PDF
Alemão
€80.00
Thorsten Maaßen: Das Ökumeneverständnis Joseph Ratzingers
Die Einheit der Kirche und ihre Zerbrechlichkeit gehören zu den Themen, um die Joseph Ratzinger, heute Papst Benedikt XVI., sich vom Beginn seiner akademischen Laufbahn an sorgt. Dieses Buch spürt …
PDF
Alemão
€75.00
Moritz Fischer: Pfingstbewegung zwischen Fragilität und Empowerment
Dieser Studie geht es um die neuere Geschichte und Theologie der Pfingstbewegung in interkultureller und kulturwissenschaftlicher Sicht. Referenzpunkt ist die internationale, aus dem Kongo stammende …
PDF
Alemão
€70.00
Patrick Wulfleff: Die Freiheit der Gläubigen
Neither protestant pietism nor East European Hasidism – two of the great modern pietistic movements – are attested to be innovative in the realm of theoretical theology. Both movements, however, …
PDF
Alemão
€70.00
Erich Geldbach: Baptisten weltweit
Die baptistische Bewegung ist eine nach-reformatorische Kirche in der reformatorischen Tradition, wie diese vom englischen Puritanismus auf seinem separatistischen Flügel verstanden und rezipiert …
PDF
Alemão
€25.00