Author: Ralf Ruhnau

Support
Prof. Dr. Erich Cziesielski, Beratender Ingenieur für Tragwerksplanung und Bauphysik, vereidigter Sachverständiger




25 Ebooks by Ralf Ruhnau

Wolfram Steinhäuser: Schäden an elastischen und textilen Bodenbelägen.
Bauherren erwarten perfekte Oberflächen, wenn sie Linoleum-, Kork-, Teppichboden- oder PVC-Belagarbeiten in Auftrag geben. Häufig führen schon kleinste optische Abweichungen vom gewünschten …
PDF
German
€59.00
Marc Göbelsmann: Schäden an Abdichtungen in Innenräumen.
Abdichtungen in Innenräumen wie Bädern, Sportstätten, Gewerbeküchen oder produzierenden Betrieben können auf vielfältige Weise ausgeführt werden. Die Bandbreite der existierenden Abdichtungsverfahren …
PDF
German
€42.00
Newen Arndt: Schwimmbäder.
Ob Thermalbad, kommunale Schwimmhalle oder privater Pool: Schwimmbadbau ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Gestalterische, statisch-konstruktive, bauphysikalische und schwimmbadtechnische Anforderungen …
PDF
German
€59.00
Robert Engelfried & Helena Eisenkrein: Schäden an polymeren Beschichtungen.
Mit den heutigen Erfordernissen, Bauwerke gegen Witterungseinflüsse und Nutzungsbeanspruchungen zu schützen, sind die Anforderungen an Anstriche und Beschichtungen bei Planung, Werkstoffherstellung …
PDF
German
€43.00
Martin Sauder & Renate Schloenbach: Schäden an Außenmauerwerk aus Naturstein.
Schäden an Natursteinmauerwerk werden oft im Rahmen anderer Bau- und Sanierungsmaßnahmen mitbearbeitet, ohne auf mögliche Konsequenzen falscher Methoden und Materialien zu achten. Bei …
PDF
German
€57.00
Gerd Geburtig & Ingo Schlegel: Schäden durch mangelhaften Brandschutz.
Schäden an brandschutztechnischen Maßnahmen können im Brandfall verheerende Folgen haben und sehr schnell zu Personen- und Sachschäden führen. Deswegen werden in den Landesbauordnungen der …
PDF
German
€42.00
Horst Schulze: Feuchtebedingte Schäden an Wänden, Decken und Dächern in Holzbauart.
Feuchtigkeit, sei es aus Niederschlägen oder Nutzungsfeuchte, ist bei Weitem die Hauptursache für Schäden an Holzbauteilen, insbesondere an Außenbauteilen. Solche Schäden lassen sich in aller Regel …
PDF
German
€42.00
Helmut Künzel: Schäden an Fassadenputzen.
In der dritten, vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage werden alle Aspekte des komplexen Bauteils Fassadenputz beleuchtet. Mit einer Rückschau auf die Entwicklung der Putztechnologie im …
PDF
German
€36.00
Peter Wachs: Schäden an Trockenbaukonstruktionen.
Mit dem Wunsch nach flexibler Raumgestaltung und anpassbaren Nutzflächen hat die Bedeutung von Trockenbaukonstruktionen seit Jahrzehnten ständig zugenommen. Statisch nichttragende Wände und …
PDF
German
€48.00
Martin Achmus: Schäden bei Baugrubensicherungen.
Die Herstellung einer Baugrube gehört zu fast jeder Baumaßnahme. Während bei geringen Aushubtiefen einfache Gräben oder Böschungen ausreichen, ist bei größeren Tiefen regelmäßig die Konstruktion …
PDF
German
€42.00
Stefan Wirth: Schäden an Installationsanlagen.
Die technische Gebäudeausrüstung nimmt einen immer breiteren Raum bei der Errichtung von Neubauten und der Altbausanierung ein. Aktuelle Themen wie die Energieeffizienz (Heizung, Trinkwassererwärmung …
PDF
German
€55.00
Christian Dialer: Rissschäden an Mauerwerkskonstruktionen.
Mauerwerksbau ist eine der ältesten und traditionsreichsten Bauweisen. Zugleich hat auch hier der technologische Fortschritt viele Innovationen, neue Baustoffe und -verfahren mit sich gebracht, die …
PDF
German
€69.00
Ralf Ruhnau: Schäden an Außenwandfugen im Beton- und Mauerwerksbau.
Fugen sind die schadensträchtigsten Elemente im Außenwandbereich von Beton- und Mauerwerksbauten. Ursachen sind die fehlerhafte oder unterlassene Planung der Fugenkonstruktionen, eine mangelhafte …
PDF
German
€45.00
Horst Bellmer: Schäden an Tragstrukturen für Windenergieanlagen.
Mit der Energiewende und dem daraus entstandenen Boom für Windenergieanlagen mit immer größeren Dimensionen ist für den planenden Ingenieur ein völlig neues, sehr anspruchsvolles Aufgabengebiet …
PDF
German
€43.00
Hans Günter Marx & Stefan Himburg: Schäden an Belägen und Bekleidungen aus Keramik, Natur- und Betonwerkstein.
In fast jedem Gebäude finden Beläge und Bekleidungen aus Keramik-, Natur- und Werksteinplatten Verwendung. Ihren vielen Vorzügen hinsichtlich Haltbarkeit, Pflege und Ästhetik steht eine Reihe …
PDF
German
€63.00
Ralf Ruhnau & Nabil A. Fouad: Schäden an Außenwänden aus Mehrschicht-Betonplatten
Der überwiegende Anteil der Großtafelbauten aus dem letzten Jahrhundert wurde inzwischen saniert. Dennoch verbleiben noch zahlreiche Siedlungen, an denen die typischen Mängel und Schäden der …
PDF
German
€39.00
Nadine Metlitzky & Lutz Engelhardt: Barrierefreies Bauen – Funktions- und Konstruktionsmängel.
Die jüngste Novellierung des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes rückt das Barrierefreie Bauen wieder verstärkt in den Fokus. Welche Anforderungen dabei zu erfüllen sind, gibt die …
PDF
German
€42.00
Erich Cziesielski: Lufsky Bauwerksabdichtung
Das renommierte Nachschlagewerk der Bauwerksabdichtung von Karl Lufsky wurde für die 6. Auflage inhaltlich überarbeitet und aktualisiert. Unter Mitwirkung von kompetenten Experten aus Hochschule und …
PDF
German
DRM
€46.99
Erich Cziesielski: Lufsky Bauwerksabdichtung
Das Standardwerk über Bauwerksabdichtungen von Karl Lufsky, das letztmalig 1983 in der 4. Auflage erschien, bedurfte einer vollständigen Überarbeitung, um den neuesten Stand der Technik auf dem …
PDF
German
DRM
€43.23
Michael Bonk & Erich Cziesielski: Lufsky Bauwerksabdichtung
Das renommierte Nachschlagewerk der Bauwerksabdichtung von Karl Lufsky wurde für die 7. Auflage thematisch erweitert, inhaltlich überarbeitet und aktualisiert. Unter Mitwirkung von kompetenten …
PDF
German
DRM
€60.27
Andreas O. Rapp & Bernhard Sudhoff: Schäden an Holzfußböden.
Holzfußböden haben für das Bauen nach wie vor eine große Bedeutung. Viele Bauherren besitzen eine Vorliebe für natürliche Baustoffe und schätzen die technischen Eigenschaften von Holzfußböden ebenso …
PDF
German
€59.00
Nils Oster & Jan Bredemeyer: Schimmelschäden an Wänden und Decken.
Streitigkeiten über Schimmelschäden an Wänden und Decken spielen sich in der Regel zwischen den Polen ‘baulicher Mangel’ und ‘Nutzerverhalten’ ab. Was aber ist einem Nutzer zumutbar? Darf er einen …
PDF
German
€54.00
Ralf Ruhnau & Thomas Platts: Abdichtungen erdberührter Bauteile.
Feuchte- oder Schimmelschäden in Gebäuden sind nicht selten eine Folge undichter Abdichtungen. Bei erdberührten Bauteilen sind Ortung und Instandsetzungen von Leckagen besonders aufwendig, denn die …
PDF
German
€75.00
Jan Bredemeyer & Nils Oster: Schimmelschäden und Tauwasserbildung an Fenstern.
Angesichts der Energiekrise und der Apelle, sparsam zu heizen und zu lüften, werden daraus resultierende Schimmelschäden an Fenstern immer wahrscheinlicher. Aus diesem Buch erfahren Sachverständige, …
PDF
German
€49.00
Hans-H. Zimmermann: Schäden an Fenstern und Fensterwänden
Dieses Buch richtet sich sowohl an Sachverständige als auch an Architektinnen und Architekten, zu deren Aufgaben die Planung von Fassaden gehört. Es vermittelt die komplexen technischen …
PDF
German
€59.00