Lupă
Încărcător de căutare

Andreas Heusler 
Einführendes: Grundbegriffe der Verslehre. Der altgermanische Vers 

Ajutor
€109.95
Metode de plata

Cuprins

Frontmatter – INHALT – TEIL I: Einführendes. Grundbegriffe der Verslehre. – 1. Abschnitt: Die Zeiträume der deutschen Versgeschichte. – 2. Abschnitt: Aulgaben der Verslehre. – 3. Abschnitt: Der Rhythmus. – 4. Abschnitt: Die Bestandteile des metrischen Rhythmus. A. Der metrische Rahmen. – 5. Abschnitt: Die Bestandteile des metrischen Rhythmus. B. Die Versfüllung. – 6. Abschnitt: Die metrische Form und der Vortrag. – 7. Abschnitt: Die deutsche Sprache als Versstoff. – 8. Abschnitt: Wägender und messender Versbau. Silbenzählung. – TEIL II: Der altgermanische Vers. – 9. Abschnitt: Quellen. – 10. Abschnitt: Der Stabreim. – 11. Abschnitt: Stabreim und Satzton. – 12. Abschnitt: Deutungen des Rhythmus. – 13. Abschnitt: Die zwei Langtakte. – 14. Abschnitt: Die Füllung der Versglieder. – 15. Abschnitt: Die Verstypen. – 16. Abschnitt: Das epische Langzeilenmaß im Norden. – 17. Abschnitt: Der nordische Spruchton. – 18. Abschnitt: Gruppenbau. – 19. Abschnitt: Altgermanischer Versstil. – 20. Abschnitt: Zur Vorgeschichte des Stabreimverses. – 21. Abschnitt: Die Skaldenkunst.
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 319 ● ISBN 9783110827255 ● Mărime fișier 21.5 MB ● Editura De Gruyter ● Oraș Berlin/Boston ● Publicat 2018 ● Ediție 2 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 6646364 ● Protecție împotriva copiilor Adobe DRM
Necesită un cititor de ebook capabil de DRM

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

21.420 Ebooks din această categorie