Andreas Hirseland & Reiner Keller 
Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse 
Band I: Theorien und Methoden

Ajutor
deutung der Sprache beschäftigt und dabei versucht, über ein rein linguisti­ sches Verständnis von Diskursen hinauszugehen. Deswegen stellt der erste nachfolgende Beitrag den Ansatz der Linguistischen Diskursgeschichte vor, der sich auf der Basis gro J3er Textkorpora mit der Veränderung von Aussa­ gennetzen im Zeitverlauf beschäftigt; daran schlie J3t ein Vorschlag ge­ schichtswissenschaftlicher Diskurstheorie und -analyse an, der die nicht­ linguistischen Elemente von Diskursen hervorhebt. Der Linguist Matthias Jung präsentiert in seinem Beitrag ”Diskurshisto­ rische Analyse – eine linguistische Perspektive” einen in der Linguistik entwickelten Vorschlag zur Diskursanalyse, der auf die Analyse der zeit­ lichen Veränderungen von Aussagenetzen innerhalb gro Ber Textmengen (etwa der Massenmedien) zielt. Dieses ”Würfelmodell” von Diskursen, das die drei Dimensionen der Kommunikationsbereiche, der Teildiskurse und der Textsorten umfa Bt, bestimmt Diskurse nach ihrem thematischen Bezug. Als Grundeinheiten eines Diskurses geiten Aussagengeflechte; dabei wird von den Prozessen der Diskursproduktion abstrahiert und Diskurse als eigenständige Wirklichkeitsebene untersucht. Der linguisti­ schen Diskursgeschichte geht es dann vor allem urn die Karriere be­ stimmter Metaphem, lexikalischer Inventare oder Aussagennetze im Zeitverlauf sowie urn ihre Situierung im synchronen Kontext konkurrie­ render Diskurse.
€42.76
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● ISBN 9783322999061 ● Editor Andreas Hirseland & Reiner Keller ● Editura VS Verlag fur Sozialwissenschaften ● Publicat 2013 ● Descărcabil 3 ori ● Valută EUR ● ID 6592367 ● Protecție împotriva copiilor Adobe DRM
Necesită un cititor de ebook capabil de DRM

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

4.316.907 Ebooks din această categorie