Lupă
Încărcător de căutare

Christoph Deichert 
Dreieckskooperationen der Bundesrepublik mit Thailand 

Ajutor
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik – Internationale Politik – Region: Südasien, Note: 1, 3, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Neue Formen der internationalen Entwicklungskooperation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Form der Dreieckskooperation steht in einer „Zwitterstellung“ zwischen klassischer Nord-Süd-Kooperation und Süd-Süd-Kooperation. Bei der erstgenannten Kooperationsform handelt es sich um die Kooperation zwischen einem Industrieland auf der Nordhalbkugel und einem Entwicklungsland auf der Südhalbkugel der Erde. Bei der Süd-Süd-Kooperation hingegen handelt es sich um die Entwicklungszusammenarbeit zweier Entwicklungsländer, die sich aus unterschiedlichen Gemeinsamkeiten ergeben kann.
Dreieckskooperationen der Bundesrepublik in der Entwicklungspolitik kommen in Lateinamerika und der Karibik, in Afrika und Asien vor. Wobei letztgenannter Kontinent sich im „Gänseflug“ entwickelt hat und heute einige Länder der Region zu den Schwellenländern gezählt werden. Neben Malaysia ist der bilaterale Entwicklungsvertrag mit Thailand im Jahr 2011 abgelaufen. Allerdings möchte man die Kooperationserfahrungen für andere Länder nutzbar machen. Als ein Weg hierzu benennt das BMZ die Dreieckskooperationen. Folgender Fragestellung wird in diesem Policy-Paper nachgegangen:
€13.99
Metode de plata
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 11 ● ISBN 9783656953012 ● Mărime fișier 0.5 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2015 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 4192791 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

15.336 Ebooks din această categorie