Lupă
Încărcător de căutare

Christopher Daase & Nicole Deitelhoff 
Gesellschaft Extrem 
Was wir über Radikalisierung wissen

Ajutor
Extreme politische Ansichten haben Konjunktur. Auf der rechten und linken Seite des politischen Spektrums, aber auch in religiösen Milieus radikalisieren sich Positionen und stellen demokratische Werte und Institutionen infrage. Dieser Band gibt einen Überblick über die zentralen Aspekte dieses Phänomens: die Radikalisierung von Individuen, von Gruppen und von Gesellschaften, Deradikalisierung, Online- Radikalisierung und die Präventionsmaßnahmen. Außerdem werden eine Reihe wertvoller Handlungsempfehlungen für Politik und Zivilgesellschaft formuliert.
Mit Beiträgen unter anderem von Naika Foroutan, Peter Neumann und Andreas Zick
€26.99
Metode de plata

Despre autor

Christopher Daase ist Professor für Internationale Organisation an der Universität Frankfurt am Main. Nicole Deitelhoff ist dort Professorin für Internationale Beziehungen und Theorien globaler Ordnungspolitik; beide sind geschäftsführende Vorstandsmitglieder des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK). Julian Junk ist Post-Doc und Projektleiter an der HSFK.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 300 ● ISBN 9783593440927 ● Mărime fișier 3.4 MB ● Editor Christopher Daase & Nicole Deitelhoff ● Editura Campus Verlag ● Oraș Frankfurt am Main ● Țară DE ● Publicat 2019 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 6711476 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

2.759 Ebooks din această categorie