Lupă
Încărcător de căutare

Edith Hunziker & Isabel Haupt 
Die Johanniterkapelle in Rheinfelden 

Ajutor
Die um 1456–1460 im Auftrag von Komtur Johannes Lösel erbaute spätgotische Johanniterkapelle ist im Gassengewirr der nordöstlichen Altstadt Rheinfeldens versteckt. Rheinseitig dominieren der kompakte Polygonalchor und der stämmige Glockenturm das Gebäude. Das Innere überrascht mit einem erzählfreudigen Jüngsten Gericht aus dem späten 15. Jh. am Chorbogen sowie einem ausdrucksstarken Christophorusbild im Chor. Für diese Wandmalereien, die durch die sorgfältige jüngste Restaurierung wieder erheblich an Lesbarkeit gewonnen haben, ist die Johanniterkapelle weitherum bekannt.
€9.49
Metode de plata

Cuprins

Einleitung

Die Geschichte der Johanniterkommende
– Gründung und Zerstörung der Niederlassung ausserhalb der Stadt
– Neubau innerhalb der Stadtmauern
– Reformation, Niedergang, Aufhebung und Umnutzung

Die Johanniterkapelle
– Baugeschichte
– Bau und Erstausstattung
– Figürliche Ausmalung Ende des 15. Jh.
– Profanierung und Umnutzung
– Die «Wiederentdeckung» der Johanniterkapelle
– Die Gesamtrenovierung von 1947–1950
– Die Gesamtrestaurierung von 2022/23
– Baubeschreibung
– Lage, Äusseres und Turm
– Inneres
– Wandmalereien
– Ausstattung
– Skulpturen, Ädikulen und Wappentafeln

Die ehemalige Johanniterkommende
– Baugeschichte
– Bau und Entwicklung bis ins 17. Jh.
– Umnutzung im 19. Jh.
– Die Gesamtsanierung von 2003–2005
– Baubeschreibung
– Lage und Gesamtsituation
– Ritterhaus
– Westtrakt

Würdigung

Anhang
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 52 ● ISBN 9783037978610 ● Mărime fișier 12.7 MB ● Editura Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte ● Publicat 2023 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 9277943 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

19.246 Ebooks din această categorie