Lupă
Încărcător de căutare

Florian Becker 
Impairment of Financial Assets 
Wesentliche Diskussionspunkte im Rahmen des Teilprojekts zur Überarbeitung des IAS 39

Ajutor
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL – Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Professur für Finanzwirtschaft), Veranstaltung: Probleme der Rechnungslegung von Banken nach IFRS, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Ausarbeitung ist das Aufzeigen der wesentlichen Diskussionspunkte des IASB-Teilprojekts „impairment of financial assets“ mit Konzentration auf die Defizite der geltenden Vorschriften, der Wahl des künftigen Wertminderungsmodells sowie möglichen Schnittmengen zur bankaufsichtsrechtlichen Behandlung von Kreditverlusten. Nach einer kurzen Skizzierung des Ablaufs des Projekts sollen die bislang geltenden Regelungen zur Bilanzierung von Kreditforderungen behandelt und auf wesentliche Kritikpunkte eingegangen werden. Im Anschluss wird mit dem „expected cash flow“, dem „fair value“ und dem „dynamic provisioning“ Modell verschiedene innerhalb des IASB diskutierte Konzepte vorgestellt und über ihre Vor- und Nachteile zum aktuellen Modell erläutert. Zum Abschluss soll mit der bankaufsichtsrechtlichen Behandlung zur Kreditverlustsorge innerhalb von Basel 2 ein weiterer Diskussionspunkt beschrieben und Unterschiede zur externen Rechnungslegung erörtert werden.
€16.99
Metode de plata
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 28 ● ISBN 9783640579686 ● Mărime fișier 0.5 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2010 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3886002 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

34.094 Ebooks din această categorie