Gunnar Stange 
Postsezessionismus 
Politische Transformation und Identitätspolitik in Aceh, Indonesien, nach dem Friedensabkommen von Helsinki (2005-2012)

Ajutor
Der im August 2005 in Helsinki unterzeichnete historische Friedensvertrag zwischen der indonesischen Regierung und der Bewegung Freies Aceh (GAM) beendete einen fast dreißigjährigen bewaffneten Konflikt, dem geschätzte 30.000 Menschen zum Opfer gefallen waren. Die GAM gab ihr politisches Ziel der Unabhängigkeit Acehs von Indonesien auf. Die indonesische Regierung willigte ihrerseits ein, in Aceh zukünftig lokale Parteien zuzulassen, und stellte Aceh eine weitreichende Sonderautonomie in Aussicht. In der Folge gelang es der GAM, ihre neu gegründete lokale Partai Aceh im Zuge mehrerer Wahlen als die dominierende politische Kraft Acehs zu etablieren.
Gunnar Stange untersucht in dieser ethnographischen Studie auf Grundlage zahlreicher Arbeits- und Forschungsaufenthalte den Friedensprozess Acehs zwischen 2005 und 2012. Im Vordergrund der Analyse steht die politische Transformation der GAM und die Frage, inwieweit es gelungen ist, indonesische und acehische Identität miteinander zu versöhnen und die Austragung des Konflikts in verfahrensmäßige Bahnen zu lenken.
€29.90
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 352 ● ISBN 9783947729425 ● Mărime fișier 7.7 MB ● Editura regiospectra Verlag Berlin ● Publicat 2020 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7732804 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

31 Ebooks din această categorie