Lupă
Încărcător de căutare

Gunter Geiger 
Katholische politische Bildung? 
Ein Aufruf zur Diskussion

Ajutor
What is ‘Catholic education’ or ‘Catholic social political education’? For all its great tradition, today, the term sounds foreign. Might one not even suspect a contradiction between the Catholic and political education? All the more so in times when the Church is anything but easy with democratisation claims within its own structures? What about values and freedom, education, religion and democracy? Politicians, scientists, thinkers, journalists and artists try to give an answer beyond the stereotypes. Essayistic, light, melancholic, reflective or sharp-tongued.
€17.99
Metode de plata

Cuprins

Was ist ‘katholische Bildung’? Oder ‘katholisch-sozial orientierte politische Bildung’? Oder sollte man sagen, ‘christliche Bildung’ …? Ein Vorwort
Zusammenfassungen der Beiträge

Teil I: Literarische Perspektiven
Auf dem Eis (von Lisa Krusche)
Von der Freiheit, an Gott zu glauben (von Mirna Funk)
Gehen Sie weiter, es gibt hier (fast) nichts zu sehen! (von Nora Gomringer)
Vier Fragen und ein offenes Ende zur katholischen Bildung (von Felicitas Hoppe)

Teil II: Praxis und Erfahrung
Katholische Bildung – Was könnte das sein? (von Klaus Mertes)
Transformatio – Systematisch-theologische Reflexionen im Anschluss an das Bildungskonzept des ‘Campus für Theologie und Spiritualität Berlin’ (von Ulrich Engel)
Die Extrameile – Journalismusausbildung in der katholischen Kirche (von Claudia Nothelle)

Teil III: Wissenschaft: Bildungstheoretische, theologische und philosophische Überlegungen
‘Katholische Bildung’ – ist wiederherstellbar, was verloren ist? (von Heinz-Elmar Tenorth)
Katholische politische Bildung – eine sozialethische Perspektive (von Ursula Nothelle-Wildfeuer)
Anders Bilden. Katholische Bildung – heute (von Holger Zaborowski)

Teil IV: Gesellschaftlicher Auftrag
Christliche Bildung im wissenschaftlich-technischen Zeitalter (von Armin Grunwald)
Katholische politische Bildung im Spannungsbogen demokratischer Wertevermittlung in einer multireligiösen Gesellschaft (von Ahmad Mansour und Gürcan Kökgiran)
Grundeinkommen und christliche Sozialethik: Widerspruch oder Zuspruch? (von Thomas Straubhaar)
Wie gelingt Transformation? Ein Beitrag zur Zukunft der katholischen politischen Bildung (von Markus Baumanns)

Autorinnen- und Autorenverzeichnis

Despre autor

Gunter Geiger, Direktor der Katholischen Akademie Fulda, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland (AKSB)
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 147 ● ISBN 9783847417828 ● Mărime fișier 3.7 MB ● Editor Gunter Geiger ● Editura Verlag Barbara Budrich ● Oraș Leverkusen ● Țară DE ● Publicat 2023 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 8864750 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

141.793 Ebooks din această categorie