Lupă
Încărcător de căutare

Autor: Hans Peter Thurn

Ajutor
René König (1906-1992) war ein international renommierter Soziologe und Anthropologe und einer der Wiederbegründer der Soziologie in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Er war Professor für Soziologie und tätig an der Universität zu Köln.




12 Ebooks de Hans Peter Thurn

René König: Sizilien
Die Studie über Sizilien ist René Königs zugleich erlebnisintensivstes und literarischstes Werk: ein Buch voller Eindrücke, Bilder und Visionen, in dem der Autor sich ganz persönlich und direkt …
PDF
Germana
€33.26
René König: Niccolò Machiavelli
René König verfasste sein Buch über Machiavelli in einer Lebensphase, die ihm selbst als persönliche und epochale Zeitenwende erschien. Erstmals 1941 in der schweizerischen Emigration veröffentlicht, …
PDF
Germana
€69.99
Rene Konig: Menschheit auf dem Laufsteg
PDF
Germana
DRM
€40.23
Hans Peter Thurn: Kultur im Widerspruch
PDF
Germana
DRM
€38.81
René König: Vom Wesen der deutschen Universität
René Königs Buch ‘Vom Wesen der deutschen Universität’ schildert beredt die hochschulpolitischen Anschauungen klassischer deutscher Denker. Fichte und Schelling, Schleiermacher und Humboldt werden …
PDF
Germana
€79.99
René König: Die naturalistische Ästhetik in Frankreich und ihre Auflösung
Die Dissertation, mit der René König 1930 bei Max Dessoir an der Universität Berlin promovierte, wurde erstmals ein Jahr später in Leipzig veröffentlicht. Trotz dieser Buchpublikation blieb sie das …
PDF
Germana
€66.99
René König: Sizilien
Die Studie über Sizilien ist René Königs zugleich erlebnisintensivstes und literarischstes Werk: ein Buch voller Eindrücke, Bilder und Visionen, in dem der Autor sich ganz persönlich und direkt …
PDF
Germana
€39.99
René König: Menschheit auf dem Laufsteg
In der 1985 erschienenen Letztfassung seines Mode-Buchs folgt Königs Argumentation konsequenter noch als in den vorherigen Ausgaben einer interdisziplinären Leitlinie. Neben den aus der …
PDF
Germana
€59.99
René König: Niccolò Machiavelli
René König verfasste sein Buch über Machiavelli in einer Lebensphase, die ihm selbst als persönliche und epochale Zeitenwende erschien. Erstmals 1941 in der schweizerischen Emigration veröffentlicht, …
PDF
Germana
€46.99