Max Scheler 
Ethik und Kapitalismus – Zum Problem des kapitalistischen Geistes 
Herausgegeben und eingeleitet von Klaus Lichtblau

Ajutor
Den kapitalismuskritischen Schriften von Max Scheler kommt ein besonderer Stellenwert zu. Scheler, der als einer der wenigen deutschen Juden zum Katholizismus konvertiert ist, hatte sich zur Zeit des Ersten Weltkrieges sowie zu Beginn der Weimarer Republik in die um 1900 zwischen Lujio Brentano, Werner Sombart, Max Weber und Ernst Troeltsch geführte Debatte über die religiösen Wurzeln des „kapitalistischen Geistes“ in einer sehr produktiven, heute weitgehend vergessenen Weise eingemischt und dabei eine höchst eigenwillige Position vertreten.

€29.99
Metode de plata

Cuprins


Einleitung: Max Schelers Beitrag zur Analyse des ‚kapitalistischen Geistes‘.- Arbeit und Ethik.- Der Bourgeois.- Der Bourgeois und die religiösen Mächte.- Die Zukunft des Kapitalismus.- Prophetischer oder marxistischer Sozialismus?- Arbeit und Weltanschauung.- Drucknachweise.




Despre autor

Der Autor
Max Scheler (1874-1928) war ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er gilt als ein bedeutender Vertreter der Philosophischen Anthropologie sowie Mitbegründer der modernen Wissenssoziologie.

Der Herausgeber
Professor Dr. Klaus Lichtblau lehrte bis Frühjahr 2017 Soziologie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 127 ● ISBN 9783658407629 ● Mărime fișier 1.1 MB ● Editor Klaus Lichtblau ● Editura Springer Fachmedien Wiesbaden ● Oraș Wiesbaden ● Țară DE ● Publicat 2023 ● Ediție 2 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 8902740 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

2.719 Ebooks din această categorie