Lupă
Încărcător de căutare

Autor: Michael Spieker

Ajutor
Heinz-Joseph Bontrup ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Tim Engartner ist Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Universität Frankfurt/M. Fabian Geier ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Praktische Philosophie der Universität Bamberg. Silja Graupe ist Professorin für Ökonomie und Philosophie an der Cusanus Hochschule in Gründung in Bernkastel-Kues. Reinhold Hedtke ist Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften und Wirtschaftssoziologie an der Universität Bielefeld. Christoph Lütge ist Professor für Wirtschaftsethik an der Technischen Universität München. Julian F. Müller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsethik an der Technischen Universität München. Michael-Burkhard Piorkowsky ist Professor für Haushalts- und Konsumökonomik an der Universität Bonn. Kurt Röttgers war bis 2009 Professor für Philosophie, insbesondere Praktische Philosophie an der Fern Universität in Hagen. Armin Scherb ist Professor für Didaktik der Sozialkunde an der Universität Erlangen-Nürnberg. Chun Shan ist Professor für Philosophie an der China University of Politics and Law in Peking. Michael Spieker ist Dozent für Philosophie und Theorie der Politik an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.




8 Ebooks de Michael Spieker

Michael Spieker: Ökonomische Bildung
Ökonomische Bildung sollte stets zwei Grundsätze berücksichtigen. Erstens: Ökonomie ist für den Menschen da und nicht umgekehrt (Autonomiegrundsatz). Zweitens: Ökonomische Bildung sollte dazu …
PDF
Germana
€15.99
Michael Spieker & Sebastian Schwenzfeuer: Sittlichkeit
Die Aufsätze des Bandes leisten einen Beitrag zur Debatte über die Relevanz des Hegelschen Sittlichkeitsbegriffs. Sie nehmen verschiedene Begriffe, Argumentationsmuster und Lösungsvorschläge von …
PDF
Germana
DRM
€64.00
Michael Spieker & Krassimir Stojanov: Bildungsphilosophie
Der Band diskutiert Grundbegriffe und normative Orientierungen von Bildungspolitik und pädagogischem Handeln. Damit die Bildungsphilosophie den Raum der philosophischen Reflexion über …
PDF
Germana
DRM
€80.60
Gideon Botsch & Olaf Glöckner: Islamophobie und Antisemitismus – ein umstrittener Vergleich
Sind Mohammed-Karikaturen die antisemitischen Postkarten von heute? Gleichen die Proteste gegen den Moscheenbau in deutschen Städten dem ‘Juden-Raus’-Ruf des Kaiserreiches? Vergleiche zwischen heutig …
PDF
Germana
DRM
€114.95
Claudia Bickmann & Michael Spieker: Foundations of Reason and Morality
Preface: Philosophy may be regarded as the only domain capable to justify its own principles, its possibilities, and limits. Hence, we have to strengthen the awareness towards its role with regard …
PDF
Engleză
DRM
€18.99
Michael Spieker: Wahres Leben denken
Aufgabe der Philosophie ist die Versöhnung. Um diese leisten zu können, muss das Denken religiös werden. Doch was ist religiöses Denken, wenn es in seinem durchgängigen Begründen nicht – …
PDF
Germana
€94.99
Michael Spieker & Christian Hofmann: Integration
Doch ist damit erst eine Aufgabe und keineswegs schon eine Erklärung gegeben. Vielfältig sind die damit verbundenen Fragen und impliziten Voraussetzungen: Was ist das für ein Gebilde, in das …
PDF
Germana
DRM
€56.00
Manuel Knoll & Michael Spieker: Michael Walzer: Sphären der Gerechtigkeit
Was bedeutet soziale und politische Gerechtigkeit? Wie können der Sozialstaat und die dazu nötigen Umverteilungen von Einkommen und Vermögen gerechtfertigt werden? Über diese Fragen wurde in den letz …
PDF
Germana
€58.00