Lupă
Încărcător de căutare

Nadine Keller 
Der Jahrestag des Mauerfalls. Ein historischer Vergleich öffentlich-rechtlicher und privater Programmangebote 

Ajutor
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Inhaltsanalyse zum Thema: Medialer Umgang mit Vergangenheit am Beispiel der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich des 25. Jubiläums des Mauerfalls am 09. November 2014 sollen in dieser Projektarbeit die Programmangebote öffentlich-rechtlicher und privater Fernsehanbieter am Jahrestag des Ereignisses verglichen werden. Die Analyse erstreckt sich dabei auf die Jubiläumsjahre des Mauerfalls in Fünf-Jahres-Abschnitten, beginnend mit dem Jahr 1994.
Ziel der Forschungsarbeit besteht darin, herauszufinden, wie die verschiedenen Sendeanstalten angesichts des besonderen Thematisierungsanlasses die DDR-Thematik in ihr Programm integrieren. Vergleichskriterien bei der Analyse des Programms sind Dauer und Positionierung themenspezifischer Sendungen sowie verwendete Sendungsformate.
Inwiefern unterscheidet sich das TV-Programm der öffentlich-rechtlichen Sender (ARD, ZDF) von dem der privaten (RTL, Sat.1) am 09. November eines Jubiläumsjahres im Hinblick auf Sendungen zum Thema DDR?
In welchem zeitlichen Umfang werden die themenspezifischen Sendungen im Programm integriert?
Wo werden die Beiträge innerhalb der Pre-Primetime und Primetime positioniert?
Und welche Sendungsformate werden vordergründig verwendet?
€15.99
Metode de plata
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 40 ● ISBN 9783668045101 ● Mărime fișier 2.4 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2015 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 4500831 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

7.215 Ebooks din această categorie