Oliver Wagner 
Humboldts Sprachphilosophie. Aristoteles Vorstellungen von Sprache 

Ajutor
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 1, 5, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es darum, einige charakteristische Züge von Humboldts Sprachphilosophie, ausgehend von einer Kritik am Repräsentationscharakter der Sprache, wie ihn z.B. Aristoteles darstellte, herauszuarbeiten. Zu fragen sein wird, wie Humboldt in seiner Sprachphilosophie den von Aristoteles behaupteten eher spekulativen ontologischen Begründungszusammenhang von Sprache mit dem „Sein des Seienden“ auflöst und welche erkenntnis-theoretischen Konsequenzen sich aus Humboldts Vorstellungen ergeben.
€15.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 27 ● ISBN 9783346586032 ● Mărime fișier 0.6 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2022 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 8297898 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

21.436 Ebooks din această categorie