Sandra Lill 
Die Funktion des Löwen als Sinnbild in Hartmanns „Iwein“ 

Ajutor
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Hartmann von Aue – Artusromane, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit untersucht Sandra Lill die Funktion des Löwen in Hartmanns Roman ‘Iwein’. Vier verschiedene Aspekte des Löwenmotivs werden herausgearbeitet und bewertet.

Der Löwe spielt eine zentrale Rolle in Hartmanns Werk, und seine Funktion wurde in vielfältiger Wiese interpretiert. Und doch ist die Forschung noch keinesfalls abgeschlossen. Der Löwe fungiert als eine Art Mittler zwischen verschiedenen Diskursen. Die vorliegende Hausarbeit wird diese unterschiedlichen Ansätze zur Funktion des Löwen untersuchen und deren Plausibilität durch Textstellen unterstreichen bzw. widerlegen. Dabei soll die stimmigste Erklärung herausgefiltert und im Fazit genannt werden.

Zu diesem Zweck ist die Arbeit gegliedert in vier Unterpunkte, die sich mit vier verschiedenen Ansätzen befassen. Zu den ersten drei dieser vier Ansätze werden zusätzlich zwei Unterpunkte genannt, die sie jeweils von zwei verschiedenen Perspektiven her betrachtet unterstützen. Analysiert und interpretiert wird dabei vor allem auf Grundlage des Primärtextes „Iwein“ von Hartmann von Aue.
€13.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 13 ● ISBN 9783668400221 ● Mărime fișier 0.6 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2017 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 5083796 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

21.436 Ebooks din această categorie