Silvia-Iris Beutel & Andreas Hanika 
Abschied vom Gleichschritt 
Gemeinsam lernen 3/2015

Ajutor
Gemeinsam Lernen ist Plattform für Debatten und Praxisberichte zur Schule für alle. Die Zeitschrift bietet fundierte und sachliche Argumente für eine bessere, leistungsfähigere und demokratischere Schule. Im Mittelpunkt steht dabei das längere gemeinsame Lernen.

In Gemeinsam Lernen finden Sie die gebündelte Kompetenz der Profession – angesehene Pädagog/innen und Wissenschaftler/innen in Redaktion und Beirat.

Herausgegeben wird Gemeinsam Lernen von zwei kompetenten Partnern, der GGG – Verband für Schulen des Gemeinsamen Lernens und dem Debus Pädagogik Verlag.

Gemeinsam Lernen ist die pädagogische Fachzeitschrift für engagierte Pädagogen, Schulleitungen, Eltern, Politik, Wissenschaft und alle anderen Akteure im Bildungsbereich. Sie sollte in keiner Bibliothek fehlen. Jeder, der informiert sein und Schule aktiv gestalten will, erhält mit dem Abonnement der Zeitschrift Gemeinsam Lernen fundiertes Wissen und treffende Argumente für die Schule der Zukunft.
€12.80
Metode de plata

Cuprins

Abschied vom Gleichschritt

Barbara Riekmann
Gemeinsam lernen – ein Plädoyer für die Vielfalt

Wolfgang Vogelsaenger
Kein Schüler darf verloren gehen. Die Georg-Christoph-Lichtenberg- Gesamtschule Göttingen-Geismar

Ulrich Vieluf
Erfolgreich gemeinsam lernen: Das Beispiel Gemeinschaftsschule Berlin.
Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung

Silvia-Iris Beutel, Hermann Veith
Lernen in heterogenen Gruppen

Meike Kricke
Finnland und die Idee einer Schule für alle

Serie Schulskizzen

Andreas Hanika, Lothar Sack
Heinrich-von-Stephan-Schule Berlin

Bildungspolitik

Dieter Zielinski
Schleswig-Holstein: Entwicklung der Schulen gemeinsamen Lernens 1970 – 2015

GGG-Info

Rezensionen

Despre autor

Dr. phil. habil. Silvia-Iris Beutel
ist Professorin für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der Technischen Universität Dortmund.

Andreas Hanika
ist seit 2000 an der Hv S. Gemeinsam mit Christine Frank bildet er die Doppelspitze einer erweiterten Schulleitung.

Dr. Meike Kricke
ist Grundschullehrerin und seit 2009 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln aktiv an der Lehrer/innenbildung beteiligt.

Barbara Riekmann
war bis 2012 Schulleiterin der Max-Brauer-Schule in Hamburg; sie ist Mitglied im Bundesvorstand der GGG und im Landesvorstand Hamburg.

Lothar Sack
war bis 2006 Schulleiter der Fritz-Karsen-Schule Berlin-Neukölln. Seit 2007 ist er GGG-Vorsitzender.

Dr. phil. habil. Hermann Veith
ist Universitätsprofessor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Sozialisationsforschung an der Georg- August-Universität Göttingen.

Ulrich Vieluf
ist Mitglied der wissenschaftlichen Begleitung des Schulversuchs ‘Gemeinschaftsschule Berlin’. Er ist Lehrer und war zwischen 1990 und 2010 in der Hamburger Schulverwaltung tätig.

Wolfgang Vogelsaenger
ist seit 2002 Leiter der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule in Göttingen.
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 64 ● ISBN 9783954140640 ● Mărime fișier 5.0 MB ● Editura Debus Pädagogik ● Oraș Frankfurt am Main ● Țară DE ● Publicat 2016 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7937375 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

139.976 Ebooks din această categorie