Stefan Brunnhuber 
Die offene Gesellschaft 
Ein Plädoyer für Freiheit und Ordnung im 21. Jahrhundert

Ajutor
»Ein höchst wertvoller Wegweiser.«
Hartmut Rosa, Autor von »Resonanz«

Wiederholt sich Geschichte? Aktuell verdichten sich die Anzeichen, dass wiederkehrt, was als überwunden galt: geschlossene, illiberale Gesellschaften, die sich vor allem über Ausgrenzung definieren.
»Die offene Gesellschaft und ihre Feinde« – der Titel des Hauptwerks von Karl Popper – scheint aktueller denn je. Im Angesicht der Katastrophe wirkte die Veröffentlichung 1945 als politisches Signal. Was Popper darin verurteilte, waren geschlossene Ideologien – Gesinnungen also, die heute wiederkehren, ob in Trumps Amerika, Orbans Ungarn oder in der Türkei Erdogans. Handelt es sich dabei nur um ein vorübergehendes Phänomen oder erwächst hier Gefahr?

Stefan Brunnhuber denkt Poppers Konzept für die Moderne weiter und plädiert für eine »Ordnung der Freiheit« als Voraussetzung dafür, auch morgen noch das Leben führen zu können, das eine große Mehrheit befürwortet.
€15.99
Metode de plata

Despre autor

Stefan Brunnhuber ist Mediziner und Wirtschaftssoziologe, Psychiater und Ökonom. Die Interessen des Dahrendorf-Schülers und Mitglieds des Austrian Chapter des Club of Rome sind vielfältig und umfassen Überlegungen zu Ressourcenkriegen und Friedenssicherung, Postwachstum und ökologischer Nachhaltigkeit. Zuletzt erschien von ihm das Buch »Die Kunst der Transformation«.
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 176 ● ISBN 9783962385514 ● Mărime fișier 4.9 MB ● Editura oekom verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2019 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 6717923 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

31.346 Ebooks din această categorie