Lupă
Încărcător de căutare

Tobias Müller 
Die Rolle der Mediävistik im gymnasialen Deutschunterricht: Hartmann von Aue als Unterrichtsstoff am Gymnasium? 
Eine kurze Diskussion und mögliche Umsetzung

Ajutor
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Mediävistik 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik dieser Ausarbeitung, ob es sinnvoll ist, Hartmann von Aue am Gymnasium zu unterrichten, und wenn ja wie die Umsetzung aussehen sollte, bietet Raum für eine kontroverse Diskussion.

Während manche Schüler aber auch manche Lehrer hier sagen werden, dass die Mediävistik im Deutschunterricht des heutigen Gymnasiums keine Bedeutung findet, so werden manch andere diesem Gebiet der Germanistik sicherlich eine Bedeutung für das Fach Deutsch zuschreiben.

Anlass für eine neuerliche Diskussion bietet aktuell der neu eingeführte Bildungsplan. Während die bisher existierenden Lehrpläne stets festgelegt hatten, was ein Lehrer zu unterrichten hatte, spricht man bei den neuen Bildungsstandards von Kompetenzen, die Schüler erwerben und beherrschen sollen.

Aus diesem Grund gilt es für Lehramtsstudenten der Fachrichtung Germanistik sich mit dieser Problematik auseinanderzusetzen, was dieser Thematik einen interessanten und wichtigen Stellenwert gibt.

Im Folgenden gilt es also zu klären:
Wie kann eine Anwendung der Mediävistik am Gymnasium aussehen? Ist eine Umsetzung möglich? Was ist bei der Umsetzung zu beachten? Und wie kann Unterricht der Mediävistik aussehen?
€13.99
Metode de plata
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 12 ● ISBN 9783638517478 ● Mărime fișier 0.5 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2006 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3789909 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

21.420 Ebooks din această categorie