Ursula Roth & Anne Gilly 
Die religiöse Positionierung der Dinge 
Zur Materialität und Performativität religiöser Praxis

Ajutor
Religiöse Praxis hat stets auch mit Dingen zu tun. Dinge werden bewegt, berührt, in die Hand genommen, aufbewahrt, abgelegt, aufgestellt, geküsst. Rechnet man auch Nahrungsmittel zu den ‘Dingen’, werden diese auch ausgeteilt, gereicht, gegessen und getrunken. Dabei zeigt sich, dass Dinge nicht nur Objekte im Sinn von passiven Gebrauchsgegenständen sind, an und mit denen religiöse Handlungen vollzogen werden. Vielmehr kommt ihnen auch eine aktive Rolle zu. Dinge fordern zum Handeln heraus, evozieren körperliche Bewegungsmuster, verbale Reaktionen und lösen Assoziationen und Erinnerungen an Vergangenes aus. Dinge ‘agieren’ im Kontext religiöser Praxis gleichsam wie Akteure. Sie werden positioniert und sind zugleich selbst Subjekt religiöser Positionierungspraxis. Der doppelt lesbare Genitiv der Formel ‘Positionierung der Dinge’ will diese spezifische Doppelrolle materieller Dinge zur Geltung bringen.
Der vorliegende Band knüpft an den interdisziplinären Forschungsschwerpunkt ‘Religiöse Positionierung. Modalitäten und Konstellationen in jüdischen, christlichen und islamischen Kontexten’ an und versammelt Beiträge zur Materialität und Performativität religiöser Praxis aus unterschiedlichen fachwissenschaftlichen Perspektiven.
€35.99
Metode de plata

Despre autor

Prof. Dr. Ursula Roth lehrt Praktische Theologie an der Universität Erlangen.
Dipl. theol. Anne Gilly ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Frankfurt am Main.
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 251 ● ISBN 9783170364318 ● Mărime fișier 13.2 MB ● Editor Ursula Roth & Anne Gilly ● Editura Kohlhammer Verlag ● Oraș Stuttgart ● Țară DE ● Publicat 2021 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 8216994 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

119.364 Ebooks din această categorie