Lupă
Încărcător de căutare

Uwe Peter Kanning & Jan Henning Möller 
Systematische Leistungsbeurteilung 
Leitfaden für die HR- und Führungspraxis

Ajutor
Leistungsbeurteilungen sind die Basis für:

– Bonusausschüttungen
– Zielvereinbarungen
– Interne Stellenbesetzungen
– Persönliche Weiterentwicklung Wie wird ein effektives Beurteilungssystem entwickelt? Wie im Unternehmen eingeführt, angewendet, ausgewertet und verbessert?
Das Buch zeigt Prinzipien und Fallstricke. Es vermittelt z. B., wie ‘gute Leistung’ definiert, gemessen und in die Vergütung eingebunden wird. Praxis-Extra: Beurteilungsskalen mit über 120 Beurteilungsdimensionen für 20 Berufsgruppen – vom Sachbearbeiter bis zum Manager.
€62.99
Metode de plata

Cuprins

1. Einführung

2. Methoden der Leistungsbeurteilung: Vor- und Nachteile

3. Wirtschaftlicher Nutzen von Leistungsbeurteilungen

4. Wie man es nicht machen sollte: Zentrale Schwächen gängiger Leistungsbeurteilungssysteme

5. Wie man es besser macht: Prinzipien effektiver Leistungsbeurteilungssysteme

6. Was ist gute Leistung? – Durchführung einer Anforderungsanalyse

7. Wie misst man Leistung? – Entwicklung verhaltensverankerter Skalen

8. Wie wird Leistung honoriert? – Modelle leistungsbezogener Vergütungssysteme

9. Führungskräfteschulung

10. Feedbackgespräch

11. Evaluation und Optimierung

12. Umgang mit Widerständen

13. Rechtliche Aspekte der Leistungsbeurteilung

Literatur

Despre autor

Dr. Jens Pöttker ist für das Bundesfinanzministerium im Bereich Personalauswahl und –beurteilung sowie für betriebliche Weiterbildung tätig.
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 261 ● ISBN 9783799267120 ● Mărime fișier 4.2 MB ● Editura Schäffer-Poeschel ● Oraș Freiburg ● Țară DE ● Publicat 2013 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 2613365 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

34.173 Ebooks din această categorie