лупа
Search Loader

Andreas Mergenthaler 
Gesundheitliche Resilienz 
Konzept und Empirie zur Reduzierung gesundheitlicher Ungleichheit im Alter

поддержка

Soziale Ungleichheiten der Gesundheit bestehen bis ins hohe Lebensalter. Andreas Mergenthaler geht der Frage nach, wie gesundheitliche Ungleichheiten im hohen Lebensalter reduziert werden können. Ein zentrales Konzept ist „Gesundheitliche Resilienz“: Es bezieht sich auf Menschen in unteren sozioökonomischen Statusgruppen, die trotz der damit verbundenen Risiken bei guter Gesundheit altern. Auf der Grundlage des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) untersucht der Autor, inwieweit soziales Kapital oder Gesundheitslebensstile eine Anpassung an sozioökonomische Gesundheitsrisiken alter Menschen aus unteren Statusgruppen fördern. Die Ergebnisse zeigen Ansätze auf, die zu einer 


Verbesserung des gesundheitlichen Zustandes dieser Gruppen und somit zu einer Verringerung des „Health Gap“ genutzt werden können.

€47.65
Способы оплаты

Содержание

Forschungsstand zur sozialen Ungleichheit der Gesundheit und konzeptionelle Grundlagen gesundheitlicher Resilienz im Alter.- Empirische Analysen.​

Об авторе

Andreas Mergenthaler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsschwerpunkt 3 „Herausforderungen und Perspektiven in einer alternden Gesellschaft“ am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 337 ● ISBN 9783531192314 ● Размер файла 2.7 MB ● издатель VS Verlag für Sozialwissenschaften ● город Wiesbaden ● Страна DE ● опубликованный 2012 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 2477072 ● Защита от копирования Социальный DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

124 832 Электронные книги в этой категории